Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
beim Waschen des Fahrzeuges oder
beim Reinigen der Kameralinse je-
doch vorsichtig vor, um die Kame-
ralinse nicht zu verkratzen. Verwen-
den Sie keine Reinigungsbürste di-
rekt auf der Kameralinse. Die Bild-
qualität der Rückfahrkamera könnte
sich verschlechtern.
Der einfachste Weg zum Erhalten des
ursprünglichen Fahrzeugzustandes ist ein
regelmäßiges Reinigen. Das Fahrzeug
wenigstens einmal im Monat waschen,
um Verunreinigungen durch Straßen-
schmutz zu vermeiden.
Schmutz mit einem nassen Schwamm
und reichlich lauwarmem oder kaltem
Wasser waschen. Das Fahrzeug nicht
mit warmem Wasser oder im direkten
Sonnenlicht waschen.
Salz, Chemikalien, Insekten, Teer, Ruß,
Säfte und Vogelkot sollten mit einem
milden Lösungsmittel entfernt werden.
Falls Sie ein mildes Lösungsmittel ver-
wenden, darauf achten, dass es sich dabei
um ein neutrales Waschmittel handelt.
Keine starken Seifen oder chemische
Reinigungsmittel verwenden. Spülen Sie
sämtliches Reinigungsmittel zügig von der
Oberfläche ab und lassen Sie sie dort
nicht antrocknen. Das Fahrzeug gründlich
mit lauwarmem Wasser abspülen. Das
verbliebene Wasser mit einem Wasch-
leder oder einem weichen Tuch entfernen.
Tragen Sie Gummihandschuhe und ver-
wenden Sie zum Waschen der Fahrzeug-
unterseite, der Kotflügel-Innenseite und
der Aufhängung eine Bürste, um Schlamm
und Schmutz effektiv zu entfernen.
! Waschen des Unterbodens
s10aa0101
Chemikalien, Salz und Streumittel für die
Enteisung der Straßenoberflächen sind
extrem korrosiv und beschleunigen die
Korrosion der Unterboden-Komponenten,
wie Auspuffanlage, Kraftstoff- und Brems-
leitungen, Bremsseile, Bodenwanne und
Kotflügel sowie die Radaufhängung.
Den Unterboden und die Innenseite der
Kotflügel daher regelmäßig mit lauwar-
mem oder kaltem Wasser abspritzen, um
die schädliche Wirkung dieser Mittel zu
reduzieren.
An den Komponenten des Unterbodens
anhaftender Schlamm oder Sand kann zu
deren beschleunigter Korrosion führen.
Nach dem Fahren im Gelände oder auf
schlammigen bzw. sandigen Straßen, den
Schlamm und Sand vom Unterboden
abwaschen.
Dabei besonders sorgfältig die Teile der
Radaufhängungen und Achsen abspülen,
da sich an diesen Teilen besonders häufig
Schlamm und Sand ansammelt. Niemals
ein scharfkantiges Werkzeug verwenden,
um verfestigten Schlamm zu entfernen.
VORSICHT
. Beim Waschen der Komponenten
der Radaufhängungen darauf
achten, dass die Bremsschläu-
che, die Sensorkabelbäume und
andere Teile nicht beschädigt
werden.
. Spritzen Sie die Motorunterseite
nicht für einen längeren Zeitraum
ab. Dabei könnten Schäden an
elektrischen Teilen verursacht
werden.
! Verwendung einer Warmwasser-
Waschanlage
s10aa0102
. Einen Abstand von 30 cm oder mehr
zwischen der Waschdüse und dem
Fahrzeug einhalten.
. Niemals den gleichen Bereich zu lange
waschen.
. Falls Flecke nicht leicht entfernt wer-
den können, von Hand waschen. Man-
che Warmwasser-Waschanlagen ar-
beiten mit hoher Temperatur und ho-
hem Druck, wodurch Kunststoffteile
wie z. B. Zierleisten beschädigt oder
verformt werden können bzw. Wasser
in das Fahrzeug eindringen kann.
– FORTGESETZT –
Pflege der Außenseite
463
10
Pflege des Fahrzeuges
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?