Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

& Wachsen und Polieren
s10aa02
Immer das Fahrzeug waschen, bevor es
gewachst und poliert wird.
Ein Poliermittel und Wachs guter Qualität
verwenden und dabei die Instruktionen
des Herstellers beachten. Die lackierten
Flächen des Fahrzeuges im kalten Zu-
stand wachsen und polieren.
Sowohl die Chromteile als auch die la-
ckierten Oberflächen wachsen und polie-
ren. Der Verlust von Wachs auf einer
lackierten Oberfläche führt zum Verlust
des ursprünglichen Glanzes und fördert
die Alterung der Oberfläche. Es wird
empfohlen, wenigstens einmal im Monat
eine Schicht Wachs aufzutragen oder
wenn die Oberfläche keine Wassertropfen
mehr abstößt.
Wenn die Lackierung einen Verlust an
Glanz oder Farbton aufweist, der nicht
mehr mit Wachs wiederhergestellt werden
kann, sollte die Oberfläche mit einem
feinkörnigen Mittel poliert werden. Nie-
mals nur einen bestimmten Bereich, son-
dern immer die umliegenden Bereiche
mitpolieren. Immer nur in einer Richtung
polieren. Ein Poliermittel mit der Körnung
Nr. 2000 wird empfohlen. Niemals Polier-
mittel mit grober Körnung verwenden.
Gröber gekörnte Mittel haben eine kleine-
re Körnungsnummer und können die La-
ckierung beschädigen. Nach dem Polieren
eine Schicht Wachs auftragen, damit der
ursprüngliche Glanz wiederhergestellt
wird. Beachten Sie, dass häufiges Polie-
ren mit einem Poliermittel oder falsche
Poliermethode zum Abtragen der Lack-
schicht und zur Freilegung der Grundie-
rung führen. Wenn Zweifel vorliegen,
empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren
SUBARU-Händler oder an eine Autola-
ckiererei zu wenden.
VORSICHT
Verwenden Sie keine Mittel mit or-
ganischen Lösungsmitteln beim
Reinigen der Oberfläche der Glüh-
lampenabdeckungsbaugruppe.
Wenn zum Waschen der Abde-
ckungsoberfläche allerdings ein Po-
liermittel oder ein Wachs mit organi-
schen Lösungsmitteln verwendet
wird, waschen Sie das Poliermittel
oder den Wachs vollständig ab.
Andernfalls könnte die Abde-
ckungsoberfläche beschädigt wer-
den.
HINWEIS
. Darauf achten, dass beim Wachsen
des Fahrzeuges die Frontscheiben-
wascherdüsen nicht mit Wachs ver-
stopft werden.
. Wischen Sie die Rückfahrkamera
niemals mit Alkohol, Waschbenzin
oder Farbverdünner ab. Anderen-
falls kann es zu Verfärbungen kom-
men. Um Verschmutzungen zu ent-
fernen, wischen Sie die Kamera
zuerst mit einem mit verdünntem
mildem Waschmittel angefeuchte-
ten Tuch und dann mit einem wei-
chen, trockenen Tuch ab.
. Achten Sie beim Wachsen des Fahr-
zeuges darauf, dass kein Wachs auf
die Rückfahrkamera aufgetragen
wird. Wenn doch Wachs auf die
Kamera gelangt ist, ein sauberes
Tuch mit einem verdünnten milden
Waschmittel befeuchten und das
Wachs entfernen.
& Reinigen der Leichtmetallfel-
gen
s10aa04
. Säubern Sie die Leichtmetallfelgen
immer umgehend von Schmutz. Falls
Schmutz zu lange auf den Aluminium-
Felgen belassen wird, kann das Ent-
fernen schwierig werden.
. Keine Seife mit Schleifmittel verwen-
den. Ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden und mit reichlich Wasser
spülen. Die Räder nicht mit einer harten
Bürste reinigen bzw. kein Hochdruck-
Pflege der Außenseite
464

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.