Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

nicht angreift. Das Reinigungsmittel ge-
mäß der damit mitgelieferten Anleitungen
verwenden.
VORSICHT
Wenn der Sitz gereinigt wird, nie-
mals Waschbenzin, Farbverdün-
nung oder ähnliche Lösungsmittel
verwenden. Anderenfalls kann es zu
Beschädigungen der Oberfläche
und zum Ausbleichen der Farben
kommen.
& Lederbezüge der Sitze
s10ac02
Das von SUBARU verwendete Leder ist
ein hochwertiges Naturprodukt, das bei
richtiger Pflege das schöne Aussehen und
das wohlige Gefühl über viele Jahre
beibehalten wird.
Falls Staub und Straßenschmutz auf der
Oberfläche belassen werden, kann das
Leder frühzeitig spröde werden und ver-
schleißen. Um seine Widerstandsfähigkeit
zu erhalten, sollte das Leder monatlich
bzw. bei Verschmutzung gereinigt werden.
Vor der Reinigung von Lederpolstern
sollten Sie diese absaugen, um Staub zu
entfernen. Verwenden Sie ein weiches
und fusselfreies Tuch, das mit lauwarmem
Wasser und milder Seife befeuchtet ist,
und achten Sie darauf, das Leder nicht
einzuweichen oder Wasser an den Nähten
eindringen zu lassen. Reinigen Sie das
Leder mit sanften, kreisförmigen Bewe-
gungen reiben Sie nicht und wenden Sie
keinen starken Druck an. Wischen Sie das
Leder mit einem anderen sauberen, leicht
feuchten Tuch ab, um Seifenreste zu
entfernen und wischen Sie es dann mit
einem weichen Tuch trocken.
Kleine Oberflächenfehler oder Stellen mit
schwieriger Verschmutzung können mit
einem handelsüblichen Lederreinigungs-
spray behandelt werden. Verwenden Sie
niemals Alkohol, Reinigungsmittel, Lede-
röle, Lacke oder Polituren für Ihr Leder, da
dies die Lederoberfläche austrocknet.
Wenn Ihr SUBARU für längere Zeit in
prallem Sonnenschein geparkt wird, emp-
fiehlt es sich, die Sitze und Kopfstützen
abzudecken bzw. die Fenster zu verde-
cken, um ein Ausbleichen und Schrump-
fen zu vermeiden.
Sie werden feststellen, dass sich an jedem
Ledersitzabschnitt weiche Falten bilden,
die ein spezielles Merkmal von echtem
Leder sind.
& Kunstlederpolsterung
s10ac03
Das von SUBARU verwendete Kunstleder
kann mit einer milden Seifenwasserlösung
gereinigt werden, nachdem zuerst loser
Schmutz mit einem Staubsauger oder
einer Bürste entfernt wurde. Das Seifen-
wasser für einige Minuten wirken lassen
und danach mit einem sauberen, feuchten
Tuch abwischen. Wenn erforderlich, darf
auch für Kunstleder geeigneter Reini-
gungsschaum angewandt werden.
VORSICHT
Starke Reinigungsmittel wie Lö-
sungsmittel, Farbverdünnung,
Fensterreiniger oder Kraftstoff dür-
fen niemals auf Leder oder Kunst-
leder verwendet werden. Anderen-
falls kann es zu Beschädigungen
der Oberfläche und zum Ausblei-
chen der Farben kommen.
& Sicherheitsgurt
s10ac09
Einzelheiten zur Reinigung des Sicher-
heitsgurtes finden Sie im Abschnitt “In-
standhaltung der Sicherheitsgurte” P66.
& Armaturenbrett, Konsolenta-
fel, Schalter, Kombiinstru-
ment und andere Kunststoff-
oberflächen
s10ac04
Armaturenbrett, Mittelkonsole, Kombiinst-
rumenttafel und Schalter mit einem wei-
chen, feuchten Tuch reinigen.
FORTGESETZT
Reinigen der Innenausstattung
467
10
Pflege des Fahrzeuges

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.