Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Reifendrücke zum Aufleuchten der Warn-
leuchte für niedrigen Reifendruck führen.
Um dieses Problem zu vermeiden, pum-
pen Sie die Reifen auf höhere Druckwerte
auf als die auf dem Reifendruckschild
angegebenen, wenn Sie die Reifendrücke
in einer warmen Garage einstellen. Erhö-
hen Sie den Reifendruck um jeweils 6,9
kPa (0,07 kgf/cm
2
) je 108C Unterschied
zwischen der Temperatur in der Garage
und der Außentemperatur. Als Beispiel
werden in der folgenden Tabelle die
erforderlichen Reifendrücke gezeigt, die
den verschiedenen Außentemperaturen
entsprechen, wenn die Temperatur in der
Garage 15,68C beträgt.
Beispiel:
Reifengröße: 225/60R17 99H
Standardreifendrücke:
Vorn: 230 kPa (2,3 kgf/cm
2
)
Hinten: 220 kPa (2,2 kgf/cm
2
)
Garagentemperatur: 15,58C
Außen-
temperatur
Eingestellter Druck
[kPa (kgf/cm
2
)]
Vorne Hinten
−18C 250 (2,5) 240 (2,4)
−128C 265 (2,65) 255 (2,55)
−238C 280 (2,8)
270 (2,7)
Falls die Warnleuchte für niedrigen Rei-
fendruck leuchtet, wenn Sie das Fahrzeug
bei kalter Außenluft fahren, nachdem Sie
die Reifendrücke in einer warmen Garage
eingestellt haben, stellen Sie die Reifen-
drücke mit dem oben beschriebenen Ver-
fahren erneut ein. Erhöhen Sie an-
schließend die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs auf mindestens 40 km/h und über-
prüfen Sie, ob die Warnleuchte für niedri-
gen Reifendruck einige Minuten später
erlischt. Falls die Warnleuchte für niedri-
gen Reifendruck nicht erlischt, funktioniert
das Reifendruckkontrollsystem möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß. In diesem
Fall empfehlen wir Ihnen, sich an einen
SUBARU-Händler zu wenden und das
System baldmöglichst untersuchen zu
lassen.
Während das Fahrzeug gefahren wird,
verursacht die Reibung zwischen Reifen
und Fahrbahn, dass sich die Reifen
erwärmen. Nach dem Aufleuchten der
Warnleuchte für niedrigen Reifendruck
kann jede Erhöhung des Reifendrucks,
die durch steigende Außentemperaturen
oder steigende Temperaturen in den Rei-
fen verursacht wird, zum Erlöschen der
Warnleuchte für niedrigen Reifendruck
führen.
Es ist u. U. nicht möglich, die TPMS-
Ventile an bestimmten auf dem Markt
erhältlichen Rädern zu installieren. Wenn
Sie daher die Räder wechseln (beispiels-
weise beim Wechsel zu Winterreifen),
verwenden Sie Räder mit derselben Teile-
nummer wie Räder der Standardausrüs-
tung. Ohne vier funktionsfähige TPMS-
Ventile/-Sensoren an den Rädern funktio-
niert das TPMS nicht richtig und die
Warnleuchte am Armaturenbrett leuchtet
kontinuierlich, nachdem sie etwa eine
Minute lang geblinkt hat.
WARNUNG
. Falls die Warnleuchte für niedri-
gen Reifendruck nicht kurz nach
dem Einschalten der Zündung
leuchtet oder die Leuchte konti-
nuierlich leuchtet, nachdem sie
etwa eine Minute lang geblinkt
hat, sollten Sie das Reifendruck-
kontrollsystem umgehend bei ei-
nem SUBARU-Händler überprü-
fen lassen.
Wenn diese Leuchte während der
Fahrt aufleuchtet, bremsen Sie
niemals plötzlich, sondern fahren
Sie weiter geradeaus und ver-
ringern Sie allmählich die Ge-
schwindigkeit. Fahren Sie dann
langsam von der Straße und
halten Sie an einem sicheren
Ort. Anderenfalls könnte sich
ein Unfall mit schweren Schäden
Reifen und Räder
496

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.