Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

den.
& Prüfung der Reifen
s11av03
Täglich überprüfen, ob die Reifen frei von
ernsthaften Beschädigungen, Nägeln und
Steinen sind. Gleichzeitig sollten Sie die
Reifen auch auf unregelmäßigen Ver-
schleiß kontrollieren.
Falls Sie ein Problem feststellen, wenden
Sie sich bitte unverzüglich an Ihren
SUBARU-Händler.
HINWEIS
. Wenn die Felgen und Reifen gegen
den Randstein schlagen oder extre-
men Bedingungen ausgesetzt sind,
wie beim Fahren des Fahrzeuges auf
unbefestigten Straßen oder Straßen
mit vielen Schlaglöchern, können
dabei Beschädigungen entstehen,
die mit dem bloßen Auge nicht
erkennbar sind. Diese Art der Be-
schädigung lässt sich erst nach
einiger Zeit feststellen. Versuchen
Sie daher nicht über Randsteine,
durch Schlaglöcher oder auf unbe-
festigten Straßen zu fahren. Wenn
sich das jedoch nicht vermeiden
lässt, verringern Sie die Geschwin-
digkeit des Fahrzeuges auf Schritt-
tempo oder weniger und fahren Sie
Randsteine möglichst im rechten
Winkel an. Achten Sie auch darauf,
dass die Reifen nicht gegen den
Randstein gedrückt werden, wenn
Sie das Fahrzeug parken.
. Falls Sie ungewöhnliche Vibratio-
nen während der Fahrt feststellen
oder das Fahrzeug nur schwer in
einer geraden Linie gehalten werden
kann, ist möglicherweise einer der
Reifen und/oder eine der Felgen
beschädigt. Fahren Sie in diesem
Fall langsam bis zum nächsten au-
torisierten SUBARU-Händler und
lassen Sie das Fahrzeug überprüfen.
& Reifendruck und -verschleiß
s11av04
Durch Einhalten des korrekten Reifen-
drucks kann die Lebensdauer des Reifens
verlängert und gutes Fahrverhalten erzielt
werden. Überprüfen und stellen Sie (wenn
erforderlich) den Druck jedes Reifens
mindestens einmal im Monat und vor
Antritt längeren Fahrten ein.
Reifendruckschild
Den Reifendruck im kalten Zustand über-
prüfen. Verwenden Sie ein Druckprüfge-
rät, um den Reifendruck auf die auf dem
Reifendruckschild angegebenen Werte
einzustellen. Das Reifendruckschild befin-
det sich an der Türsäule auf der Fahrer-
seite.
Auch bei Kurzstreckenfahrten erwärmen
sich die Reifen und der Reifendruck steigt.
Der Reifendruck wird auch von der Außen-
temperatur beeinflusst. Am besten über-
prüfen Sie den Reifendruck im Freien vor
Antritt einer Fahrt.
Wenn sich ein Reifen erwärmt, versucht
sich die Luft im Inneren auszudehnen und
der Reifendruck steigt. Niemals Luft von
einem warmen Reifen ablassen, um den
Reifen und Räder
498

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.