Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

VORSICHT
Die Metallteile der Sicherheitsgurte
können in einem geschlossenen
Fahrzeug bei sonnigem Wetter sehr
heiß werden; die Insassen könnten
sich verbrennen. Berühren Sie die
heißen Teile nicht, bis sie abgekühlt
sind.
! Säuglinge oder Kleinkinder
s01ae0101
Für Kleinkinder sollte ein für das Fahrzeug
passender Kindersitz verwendet werden.
Siehe “Kinderrückhaltesysteme” P70.
! Kinder
s01ae0102
WARNUNG
SUBARU empfiehlt dringend, dass
ALLE Säuglinge und Kinder (auch
die in Kinderrückhaltesystemen)
HINTEN platziert werden bzw. sitzen
und dabei ordnungsgemäß in einem
Kinderrückhaltesystem oder mit ei-
nem Sicherheitsgurt gesichert sind,
je nachdem, wie alt, groß und
schwer das Kind ist. Der SRS-Airbag
entfaltet sich mit beachtlicher Ge-
schwindigkeit und Kraft und kann
nicht oder unsachgemäß gesicherte
Kinder schwer verletzen oder sogar
töten. Da Kinder leichter und schwä-
cher als Erwachsene sind, besteht
beim Aufblasen des Airbags ein
größeres Verletzungsrisiko. Laut
Unfallstatistik ist es am sichersten,
wenn die Kinder auf den Rücksitzen
in geeigneten Rückhaltesystemen
sitzen. Anweisungen und Vorsichts-
maßnahmen zu Kinderrückhaltesys-
temen sind in Abschnitt “Kinder-
rückhaltesysteme” P70 beschrie-
ben.
Ist ein Kind bereits zu groß für ein Kinder-
rückhaltesystem, sollte es mit angelegtem
Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz sitzen.
Kinder sollten auf keinen Fall auf dem Sitz
stehen oder knien.
Die Sicherheitsgurte sind für die Verwen-
dung durch Personen erwachsener Größe
ausgelegt. Falls der Schultergurt den Hals
oder das Gesicht des Kindes kreuzt, das
Kind näher zum Gurtschloss sitzen las-
sen, um guten Sitz des Schultergurts zu
gewährleisten. Der Hüftgurt sollte mög-
lichst tiefliegend über die Hüfte und nicht
über den Bauch des Kindes laufen. Falls
der Schultergurt nicht richtig positioniert
werden kann, sollte ein Kindersitz verwen-
det werden. Den Schultergurt niemals
unter dem Arm des Kindes oder hinter
dem Rücken des Kindes vorbei laufen
lassen.
! Schwangere Frauen
s01ae0103
Schwangere Frauen sollten immer mit
angelegtem Sicherheitsgurt fahren. Für
besondere Hinweise fragen Sie bitte einen
Arzt um Rat. Der Hüftgurt sollte so tief wie
möglich über den Hüften und nicht über
dem Bauch angelegt werden.
& ELR-Aufroller mit Notverrie-
gelung
s01ae02
Alle Sicherheitsgurte dieses Fahrzeuges
verfügen über einen ELR-Aufroller mit
Notverriegelung.
Der Aufroller mit Notverriegelung gestattet
normale Körperbewegungen, blockiert
den Gurt aber bei einer Notbremsung,
bei einem Zusammenstoß oder wenn Sie
den Gurt sehr schnell herausziehen.
Sicherheitsgurte
58

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.