Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

WARNUNG
Wird der Sicherheitsgurt verdreht
angelegt, steigt damit das Verlet-
zungsrisiko bei einem Unfall. Wenn
der aus der Aufrollvorrichtung he-
rausgezogene Gurt angelegt wird,
immer darauf achten, dass das Gurt-
gewebe nicht verdreht ist. Dies gilt
insbesondere beim Einstecken der
Verankerungszunge in das entspre-
chende Gurtschloss (auf der rech-
ten Seite).
WARNUNG
. Achten Sie darauf, dass alle bei-
de Schlosszungen in die ent-
sprechenden Schlösser gescho-
ben werden. Wenn der Sicher-
heitsgurt nur als Schultergurt
verwendet wird (und sich die
Verankerungszunge nicht im Ver-
ankerungsgurtschloss auf der
rechten Seite befindet), kann er
bei einem Unfall keinen ange-
messenen Schutz bieten, was zu
schweren oder tödlichen Verlet-
zungen führen kann.
. Vor dem Anlegen des Sicher-
heitsgurts sicherstellen, dass
der Sicherheitsgurt durch die
Gurtführung verläuft. Ein Sicher-
heitsgurt, der nicht durch die
Gurtführung läuft, kann schwere
Verletzungen am Hals verursa-
chen, da er bei einer plötzlichen
Bremsung oder einer Kollision
nach oben rutschen kann.
Der Sicherheitsgurt des mittleren Fondsit-
zes ist im Sicherheitsgurthalter auf der
rechten Seite des Kofferraums verstaut.
1. Heben Sie die Kopfstütze auf die
ausgefahrene Position an. Entfernen
Sie die Kopfstütze nicht.
Sicherheitsgurte
62

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.