Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

Subaru Crosstrek (G6) Baujahr: seit 2024

Steuermodul mit dem SRS-Airbag-Sys-
tem. Falls es daher bei einem Sicherheits-
gurtstraffer zu einer Störung kommt,
leuchtet die SRS-Airbag-System-Warn-
leuchte auf. Einzelheiten finden Sie unter
“Überwachung des SRS-Airbagsystems”
P122.
& Wartung des Systems
s01af04
WARNUNG
. Für das Verschrotten einer Si-
cherheitsgurtaufrolleinheit oder
des gesamten in einer Kollision
beschädigten Fahrzeuges, emp-
fehlen wir Ihnen, dass Sie sich
bitte an Ihren SUBARU-Händler
wenden.
. Veränderungen am System oder
das Abtrennen der Verdrahtung
des Systems kann zu einem un-
beabsichtigten Aktivieren des Si-
cherheitsgurtstraffers und/oder
SRS-Airbags bzw. zu einer Sys-
temstörung führen, was in
schweren Verletzungen resultie-
ren kann. Schließen Sie niemals
elektrische Prüfgeräte an die
Schaltkreise des Sicherheits-
gurtstraffers und SRS-Airbag-
Systems an. Für die erforderliche
Wartung der Sicherheitsgurt-
straffer wenden Sie sich bitte an
Ihren SUBARU-Händler.
VORSICHT
Die Positionen der Sensoren und
des SRS-Airbag-Steuermoduls fin-
den Sie unter “Komponenten”
P102.
Falls Wartungs- oder Reparaturar-
beiten in diesen Abschnitten oder in
der Nähe der Sicherheitsgurtaufrol-
ler erforderlich sind, empfehlen wir
Ihnen, diese Arbeiten von Ihrem
SUBARU-Händler ausführen zu las-
sen.
HINWEIS
Falls die Front oder die Seite des Fahr-
zeugs in einem Unfall so beschädigt
wird, dass der Sicherheitsgurtstraffer
nicht mehr funktioniert, empfehlen wir
Ihnen, sich so schnell wie möglich an
Ihren SUBARU-Händler zu wenden.
& Vorsichtsmaßnahmen bei
Fahrzeugmodifikationen
s01af05
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich an
Ihren SUBARU-Händler wenden, wenn
Sie Zubehörteile an Ihrem Fahrzeug an-
bringen möchten.
VORSICHT
Führen Sie keine der folgenden
Modifikationen aus. Solche Modifi-
kationen können den richtigen Be-
trieb der Sicherheitsgurtstraffer be-
einträchtigen.
. Bringen Sie an der Frontseite des
Fahrzeuges nur SUBARU-Origi-
nalteile bzw. Zubehörteile an, die
der Qualität der SUBARU-Origi-
nalteile entsprechen (Schubstan-
ge, Frontschutzbügel, Winde,
Schneepflug, Gleitplatte/Ölwan-
nenschutz usw.).
. Modifikation der Radaufhängung
oder der Konstruktion der Front-
seite.
. Aufziehen von Reifen, die in Grö-
ße oder Konstruktion von den
Reifen abweichen, die auf dem
an der B-Säule der Fahrertür an-
gebrachten Fahrzeugschild an-
gegeben oder für individuelle
Fahrzeugmodelle in der Bedie-
nungsanleitung vorgeschrieben
sind.
Sicherheitsgurtstraffer
69
1
Sitz, Sicherheitsgurt und SRS-Airbags

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.