Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2024
sehen ist. Wird nicht vollständig nach
unten gedrückt, kann Folgendes eintreten.
. Während der Fahrt kommt es zu
Geräuschentwicklung.
. Beschädigung der Abdeckung bei
Einbau eines Kinderrückhaltesys-
tems.
. Erschwerter Einbau des Kinderrück-
haltesystems.
VORSICHT
. Stellen Sie sicher, dass die Abde-
ckung vollständig geschlossen
ist, wenn kein Kinderrückhalte-
system verwendet wird.
. Wenn die Abdeckung nicht voll-
ständig geschlossen ist, können
Fahrzeuginsassen verletzt oder
die Abdeckung beschädigt wer-
den.
2. Wenn das Kinderrückhaltesystem die
Kopfstütze des Rücksitzes berührt, auf
dem das Kinderrückhaltesystem ein-
gebaut werden soll, fahren Sie die
Kopfstütze bis zur höchsten Position
aus. Wenn das Kinderrückhaltesystem
die Kopfstütze weiterhin berührt, ent-
fernen Sie die Kopfstütze.
Einzelheiten finden Sie unter “Einstellung
der Kopfstütze” �P54.
VORSICHT
Bewahren Sie die ausgebaute Kopf-
stütze im Gepäckraum auf. Die Kopf-
stütze nicht im Fahrgastraum auf-
bewahren, damit sie im Fall einer
Notbremsung oder einer scharfen
Kurve nicht durch den Fahrgast-
raum geschleudert wird.
3. Die Verbindungselemente des Kinder-
rückhaltesystems entsprechend den
Anweisungen des Herstellers des Kin-
derrückhaltesystems mit den Veranke-
rungen verbinden. Nach erfolgtem Ein-
bau darauf achten, dass die vorbei-
laufenden Sicherheitsgurte nicht ein-
geklemmt wurden.
Kinderrückhaltesysteme
90
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?