Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung

Jeep Wrangler (JL) Baujahr: 2018 - 2023

206 START UND BETRIEB
DURCHQUEREN VON GBEN, BÄCHEN,
SEICHTEN FLÜSSEN ODER ANDEREN FLIE-
ßENDEN GEWÄSSERN
Fließende Gewässer können extrem gefährlich
sein. Versuchen Sie niemals, einen schnell
fließenden Bach oder Fluss zu durchqueren, selbst
wenn er seicht ist. Schnell fließendes Wasser kann
Ihr Fahrzeug leicht flussabwärts drücken, wodurch
es außer Kontrolle gerät. Sogar in sehr seichtem
Wasser kann eine hohe Strömungsge-
schwindigkeit den Grund unter den Reifen
wegspülen, wodurch Sie und Ihr Fahrzeug in
Gefahr geraten. Auch bei Gewässern mit
niedrigeren Strömungsgeschwindigkeiten besteht
Verletzungsgefahr und eine Gefahr für
Fahrzeugschäden, wenn ihre Tiefe größer als die
Bodenfreiheit des Fahrzeugs ist. Sie sollten nie
versuchen, fließende Gewässer zu durchqueren,
deren Tiefe größer als die Bodenfreiheit des
Fahrzeugs ist. Sogar langsam fließendes Wasser
kann das schwerste Fahrzeug stromabwärts
treiben und außer Kontrolle geraten lassen, wenn
das Wasser so tief ist, das es gegen die große
Fläche der Fahrzeugkarosserie drücken kann.
Bevor Sie weiterfahren, ermitteln Sie die
Strömungsgeschwindigkeit, die Wassertiefe, den
Anfahrwinkel, die Bodenbeschaffenheit und das
Vorhandensein möglicher Hindernisse.
Überqueren Sie das Gewässer dann leicht gegen
die Strömung bei möglichst geringer Wassertiefe
und niedriger Geschwindigkeit.
Nach dem Fahren im Gelände
Fahren im Gelände bedeutet eine stärkere
Beanspruchung des Fahrzeugs als normale
Straßenfahrt. Nach dem Fahren im Gelände ist es
immer eine gute Idee, das Fahrzeug auf Schäden
zu prüfen. Auf diese Weise können Sie sich sofort
um alle Probleme kümmern und haben Ihr
Fahrzeug stets einsatzbereit, wenn Sie es
brauchen.
Überprüfen Sie vollständig den Unterboden
Ihres Fahrzeugs. Prüfen Sie Reifen, Karosserie-
struktur, Lenkung, Radaufhängung und
Auspuffanlage auf Schäden.
Überprüfen Sie den Kühler auf Schlamm und
Verschmutzungen und beseitigen Sie diese
entsprechend.
Prüfen Sie Schraubbefestigungselemente auf
Lockerung, besonders an Fahrgestell, Antriebs-
strangbauteilen, Lenkung und Radaufhängung.
Ziehen Sie diese nach Bedarf wieder fest und
verwenden Sie hierbei die im Werkstatthand-
buch angegebenen Anzugsmomente.
Prüfen Sie auf Ansammlungen von Pflanzen und
kleinen Ästen. Diese Dinge könnten ein Brandri-
siko darstellen. Sie verbergen unter Umständen
Schäden an Kraftstoffleitungen, Bremsschläu-
chen, Gummibälgen der Achsgelenke und
Antriebswellen.
Nach längerem Betrieb in Schlamm, Sand,
Wasser, oder ähnlichen schmutzigen Bedin-
gungen lassen Sie Kühler, Kühlerlüfter, Brems-
scheiben, Räder, Bremsbeläge und
Achsgelenke sobald wie möglich überprüfen
und reinigen.
VORSICHT!
Schlammiges Wasser kann durch die Ablage-
rung von Schmutz die Wirksamkeit des Kühlers
reduzieren.
WARNUNG!
Fahren Sie niemals durch schnell fließendes tie-
fes Wasser. Es kann Ihr Fahrzeug stromab schie-
ben und außer Kontrolle reißen. Dies könnte Sie
und Ihre Passagiere in Gefahr bringen, sich zu
verletzen oder zu ertrinken.
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 206

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.