Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung

Jeep Wrangler (JL) Baujahr: 2018 - 2023

SERVICE UND WARTUNG 377
Unter normalen Betriebsbedingungen sind keine
Wartungsmaßnahmen am Katalysator
erforderlich. Es ist jedoch auf eine korrekte
Einstellung des Motors zu achten, um eine
einwandfreie Funktion des Katalysators zu
gewährleisten und mögliche Katalysatorschäden
zu verhindern.
HINWEIS:
Absichtliche, nicht fachgerechte Eingriffe in die
Abgasreinigungsanlage können rechtliche Konse-
quenzen nach sich ziehen.
Tritt beim Betrieb eines nicht einwandfrei
funktionierenden Motors Brandgeruch auf, deutet
dies auf eine schwere, außergewöhnliche
Überhitzung des Katalysators hin. Halten Sie in
diesem Fall das Fahrzeug an, schalten Sie den
Motor ab, und lassen Sie ihn abkühlen. Lassen Sie
anschließend sofort alle erforderlichen Wartungs-
maßnahmen einschließlich einer korrekten
Einstellung des Motors nach Herstellervorschrift
durchführen.
Um die Möglichkeit von Katalysatorschäden zu
minimieren:
Schalten Sie bei eingelegtem Gang und
rollendem Fahrzeug keinesfalls die Zündung
aus.
Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug durch
Anschieben oder Abschleppen zu starten.
Lassen Sie den Motor nicht im Leerlauf laufen,
wenn Komponenten der Zündung abgeklemmt
oder ausgebaut sind (z. B. für Diagnoseprü-
fungen), oder auch für längere Zeit bei sehr
unrundem Leerlauf bzw. bei Betriebsbedin-
gungen mit Funktionsstörungen.
KÜHLSYSTEM
Bei nicht einwandfreiem Betriebszustand
Ihres Fahrzeugs kann es zu Schäden am Kata-
lysator kommen. Wenn Störungen am Motor
wie z. B. Fehlzündungen oder ein spürbarer
Leistungsverlust auftreten, ist umgehend ein
Vertragshändler aufzusuchen. Sollten Sie dies
trotz einer offenkundig vorliegenden
schweren Störung versäumen, kann es zu
einer Überhitzung des Katalysators kommen,
die Schäden am Katalysator und am Fahrzeug
verursachen kann.
VORSICHT!
WARNUNG!
Durch heißes Kühlmittel oder Kühlmittel-
dampf (Frostschutzmittel) aus dem Kühler
können schwere Verbrühungen verursacht
werden. Bei sichtbarem/hörbarem Dampfaus-
tritt (Zischen) unter der Motorhaube darf
diese erst geöffnet werden, nachdem der
Kühler ausreichend abgekühlt ist. Öffnen Sie
keinesfalls den Überdruck-Verschlussdeckel
des Kühlsystems, wenn der Kühler oder der
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter betriebswarm
sind.
Halten Sie Hände, Werkzeuge, Kleidung und
Schmuck vom Kühlerlüfter fern, wenn die
Motorhaube geöffnet ist. Das Gebläse startet
automatisch und kann jederzeit starten, egal
ob der Motor läuft oder nicht.
Schalten Sie bei Arbeiten im Bereich des
Kühlerlüfters die Zündung in die Stellung OFF
(Aus). Der Kühlerlüfter ist temperaturge-
steuert und kann sich bei eingeschalteter
Zündung (ON [Ein]) jederzeit einschalten.
8
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 377

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.