Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2018 - 2023
SERVICE UND WARTUNG 411
KAROSSERIE
SCHUTZ VOR ATMOSPHÄRISCHEN
E
INFLÜSSEN
Der Pflegeaufwand für die Karosserie richtet sich
nach der geografischen Lage und den Einsatzbe-
dingungen. Chemikalien, die Straßen bei Eis und
Schnee befahrbar machen sowie auf Bäume und
Straßenbelag versprühte Chemikalien greifen in
hohem Maß das Blech Ihres Fahrzeugs an.
Schädliche Substanzen in der Luft und auf der
Fahrbahn, extreme Temperaturen und andere
Umwelteinflüsse greifen Lack, Metallteile und
Unterbodenschutz an.
Mit nachfolgend beschriebenen Pflege- und
Schutzmaßnahmen können Sie dazu beitragen,
dass der Korrosionsschutz Ihres Fahrzeugs
optimal erhalten bleibt.
Wodurch entsteht Korrosion?
Korrosion entsteht bei Abnutzung oder Ablösung
der Lackierung und Schutzüberzüge von Ihrem
Fahrzeug.
Die häufigsten Ursachen sind:
Streusalz, Schmutz und Ansammlungen von
Feuchtigkeit
Auftreffen von Steinen und Rollsplitt
Insekten, Baumabsonderungen und Teer
Salzhaltige Luft in Küstenregionen
Industrielle Luftverschmutzung
KAROSSERIE - UND
U
NTERBODENWARTUNG
Reinigen der Scheinwerfer
Ihr Fahrzeug verfügt über Abdeckungen aus
Kunststoff für Scheinwerfer und
Nebelscheinwerfer, die leichter und weniger
empfindlich gegen Steinschlag sind als
Glasscheinwerfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als Glas.
Deshalb sind beim Reinigen der Streuscheiben
spezielle Pflegevorschriften zu beachten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer nicht
zerkratzen, was zu einer Verringerung der
Lichtausbeute führt, dürfen die Streuscheiben
nicht trocken abgewischt werden. Straßenschmutz
mit milder Seifenlösung abwaschen und mit
klarem Wasser nachspülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggressiven
Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln, Stahlwolle
usw. reinigen.
KONSERVIEREN DER KAROSSERIE
Wagenwäsche
Waschen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig.
Waschen Sie immer Ihr Fahrzeug im Schatten
mit einem milden Autoshampoo und spülen Sie
die Verkleidungen vollständig mit Wasser.
Wenn sich Insekten, Teer oder ähnliche Ablage-
rungen auf Ihrem Fahrzeug angesammelt
haben, verwenden Sie zum Entfernen einen
Spezialreiniger.
Verwenden Sie hochwertiges Polierwachs zum
Entfernen von Straßenschmutz, zur Lackauffri-
schung und zum Polieren. Ergreifen Sie
Vorsichtsmaßnahmen, um den Lack nicht zu
zerkratzen.
Möglichst keine schleifmittelhaltigen Polituren
und keine elektrischen Poliergeräte verwenden.
Dadurch wird der Lack unter Umständen matter
und die Lackschicht wird dünner.
Einige Teile des Fahrzeugs wurde möglicherweise
mit einem Mattlack lackiert, der eine besondere
Pflege erfordert.
VORSICHT!
Keine Scheuermittel und scharfen Reini-
gungsmittel verwenden, wie z. B. Stahlwolle
oder Scheuerpulver. Dadurch werden Metall-
und Lackoberflächen zerkratzt.
Die Verwendung von Hochdruckreinigern mit
mehr als 8.274 kPa (1.200 psi) Druck kann zu
Lackschäden und zum Ablösen von Aufkle-
bern führen.
8
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 411
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?