Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung

Jeep Wrangler (JL) Baujahr: 2018 - 2023

SERVICE UND WARTUNG 381
4. Entfernen Sie die Kappe mit Peilstab, und
prüfen Sie den Kühlmittelstand auf dem
Peilstab.
Der Kühler ist normalerweise stets voll. Der
Kühlerdeckel/Überdruck-Verschlussdeckel
braucht deshalb nur abgenommen zu werden, um
den Gefrierpunkt des Kühlmittels
(Frostschutzmittels) zu prüfen oder um Kühlmittel
zu wechseln. Das Servicepersonal darauf
hinweisen. Solange die Betriebstemperatur des
Motors zufrieden stellend ist, braucht der
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nur einmal pro
Monat geprüft zu werden.
Wenn zusätzliches Kühlmittel benötigt wird, damit
der richtige Kühlmittelstand erreicht wird, darf nur
ein OAT-Kühlmittel, das den Anforderungen des
Hersteller-Materialstandards MS.90032
entspricht, in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
nachgefüllt werden. Füllen Sie nicht zu viel
Flüssigkeit ein.
Hinweise zum Kühlsystem
HINWEIS:
Es ist möglich, dass nach einigen Kilometern/
Meilen Fahrt beim Anhalten Dampf sichtbar wird,
der vorn aus dem Motorraum aufsteigt. Normaler-
weise handelt es sich hierbei um Feuchtigkeit, die
sich bei Regen, Schneefall oder bei hoher Luft-
feuchtigkeit auf dem Kühler niedergeschlagen hat
und verdampft, wenn sich der Thermostat öffnet
und heißes Kühlmittel (Frostschutzmittel) in den
Kühler strömt.
Wenn eine Kontrolle des Motorraums zeigt, dass
weder Kühler noch Schläuche undicht sind,
können Sie unbesorgt weiterfahren. Die
Dampfbildung hört nach kurzer Zeit auf.
Füllen Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
nicht übermäßig auf.
Prüfen Sie den Kühlmittelgefrierpunkt im
Kühler und im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter.
Wenn Kühlmittel nachgefüllt werden muss, ist
auch der Inhalt des Ausgleichsbehälters vor
Frost zu schützen.
Wenn häufig Kühlmittel nachgefüllt werden
muss, ist das Kühlsystem mittels Drucktest zu
prüfen, um eventuelle Undichtigkeiten festzu-
stellen.
Halten Sie die Kühlmittelkonzentration bei
mindestens 50 % OAT-Kühlmittel (gemäß
MS.90032) und destilliertem Wasser, um einen
ausreichenden Korrosionsschutz des Motors
sicherzustellen, da dieser Aluminiumkompo-
nenten enthält.
Stellen Sie sicher, dass der Überlaufschlauch
des Kühlmittelausgleichsbehälters weder
geknickt noch verstopft ist.
Die Vorderseite des Kühlers sauber halten.
Wenn das Fahrzeug mit einer Klimaanlage
ausgestattet ist, die Vorderseite des Kondensa-
tors sauber halten.
Ein Wechsel des Kühlerthermostats für
Sommer- oder Winterbetrieb ist nicht erforder-
lich. Beim Austausch des Thermostats ist unbe-
dingt darauf zu achten, dass NUR das korrekte
Original-Ersatzteil eingebaut wird. Andere
Produkte führen eventuell zu unbefriedigender
Kühlleistung des Motors, hohem Kraftstoffver-
brauch sowie zu höheren Abgasemissionen.
BREMSANLAGE
Damit die Bremsen in jeder Situation zuverlässig
funktionieren, sind die Bauteile der Bremsanlage
regelmäßig zu überprüfen.
Ú SEITE 357.
WARNUNG!
Ein Abstützen auf den Bremsen kann zu Brems-
versagen und eventuell einem Unfall führen.
Wird der Fuß während der Fahrt auf dem Brems-
pedal abgestützt, kann dies zur Überhitzung der
Bremsen, zu erhöhtem Bremsbelagverschleiß
und zu möglichen Schäden an der Bremsanlage
führen. Im Notfall steht dann nicht die volle
Bremsleistung zur Verfügung.
8
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 381

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.