Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2018 - 2023
SICHERHEIT 273
Das Kombiinstrumentensymbol und die Tasten-
kontrollleuchte blinken für mehrere Sekunden
und erlöschen anschließend, wenn der Fahrer
die HDC-Taste drückt, aber die Aktivierungsbe-
dingungen nicht erfüllt sind.
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schal-
terkontrollleuchte blinken für mehrere
Sekunden und erlöschen anschließend, wenn
die HDC auf Grund überhöhter Geschwindigkeit
deaktiviert wird.
Das Kombiinstrumentensymbol und die Schal-
terkontrollleuchte blinken, wenn die HDC auf
Grund überhitzter Bremsen deaktiviert wird.
Das Blinken setzt aus und die HDC aktiviert sich
erneut, wenn die Bremsen ausreichend abge-
kühlt sind.
Berganfahrhilfe (HSA)
Die Berganfahrhilfe (HSA) soll das Zurückrollen
aus einem vollständigen Stillstand an einer
Steigung vermindern. Wenn das Fahrzeug an einer
Steigung steht und der Fahrer den Fuß von der
Bremse nimmt, hält die Berganfahrhilfe (HSA) den
Bremsdruck für einen kurzen Augenblick aufrecht.
Wenn in dieser Zeit kein Gas gegeben wird, löst
das System den Bremsdruck und das Fahrzeug
rollt bergab.
Die Aktivierung der Berganfahrhilfe (HSA) setzt
folgende Bedingungen voraus:
Die Funktion muss aktiviert werden.
Das Fahrzeug muss stehen.
Die Feststellbremse darf nicht betätigt sein.
Die Fahrertür muss geschlossen sein. (Wenn
die Türen angebracht sind, muss die Tür
geschlossen sein. Wenn die Türen entfernt
wurden, muss der Sicherheitsgurt des Fahrers
angelegt sein).
Das Fahrzeug muss an einer ausreichenden
Steigung sein.
Die Gangwahl muss mit der Fahrtrichtung
bergauf übereinstimmen (Vorwärtsgang einge-
legt, wenn die Fahrzeugfront bergauf gerichtet
ist, REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt, wenn
das Fahrzeugheck bergauf gerichtet ist).
Die Berganfahrhilfe (HSA) funktioniert im Rück-
wärtsgang und allen Vorwärtsgängen. Das
System wird nicht aktiviert, wenn das Getriebe
in Stellung PARK oder NEUTRAL (Leerlauf) ist.
Wenn bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das
Kupplungspedal gedrückt wird, bleibt die Berg-
anfahrhilfe (HSA) aktiv.
WARNUNG!
Die Bergabfahrhilfe (HDC) dient nur dazu, dem
Fahrer bei der Bergabfahrt dabei zu helfen, die
Fahrgeschwindigkeit zu kontrollieren. Der Fahrer
muss weiterhin auf die Fahrbedingungen achten
und ist dafür verantwortlich, eine sichere Fahr-
geschwindigkeit beizubehalten.
WARNUNG!
Es können Situationen auftreten, in denen die
Berganfahrhilfe (HSA) nicht aktiviert wird und
das Fahrzeug geringfügig rollt, wie etwa an klei-
nen Steigungen oder bei beladenem Fahrzeug
oder im Anhängerbetrieb. Die Berganfahrhilfe
(HSA) ist kein Ersatz für die aktive, vorausschau-
ende und ordnungsgemäße Bedienung des
Fahrzeugs. Es liegt immer im Verantwortungsbe-
reich des Fahrers, den Abstand zu anderen Fahr-
zeugen, Personen und Objekten und vor allen
Dingen die Funktionstüchtigkeit der Bremsen zu
beachten, um sicherzustellen, dass das Fahr-
zeug unter allen Bedingungen sicher betrieben
wird. Auto fahren erfordert stets Ihre volle Auf-
merksamkeit, damit Sie Ihr Fahrzeug immer
unter Kontrolle haben. Bei Nichtbeachtung die-
ser Warn- und Sicherheitshinweise kann es zu
einem Unfall und/oder schweren Verletzungen
kommen.
6
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 273
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?