Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2018 - 2023
SICHERHEIT 267
ABS-Warnleuchte
Die gelbe ABS-Warnleuchte schaltet sich ein, wenn
die Zündung in den Modus ON/RUN (EIN/START)
geschaltet wird, und kann bis zu vier Sekunden
lang leuchten.
Wenn die ABS-Warnleuchte eingeschaltet bleibt
oder während der Fahrt aufleuchtet, weist dies
darauf hin, dass der ABS-Teil der Bremsanlage
nicht funktioniert und dass eine Wartung
erforderlich ist. Allerdings arbeitet das
konventionelle Bremssystem weiterhin normal,
wenn sich die ABS-Warnleuchte einschaltet.
Leuchtet die ABS-Warnleuchte, muss das
Bremssystem so schnell wie möglich gewartet
werden, um die wichtige Funktion des
Antiblockiersystems wieder herzustellen. Leuchtet
die ABS-Warnleuchte nicht auf, wenn die Zündung
in den Modus ON/RUN (EIN/START) gebracht wird,
muss die Leuchte so schnell wie möglich ersetzt
werden.
ELEKTRONISCHE BREMSREGELUNG
(EBC)
Ihr Fahrzeug ist mit einer modernen
elektronischen Bremsregelung (EBC) ausgestattet.
Dieses System umfasst: Antiblockiersystem (ABS),
Bremsassistent (BAS), elektronische Bremskraft-
verteilung (EBD), elektronischer Wank- und
Überrollschutz (ERM), elektronisches Stabilitäts-
programm (ESP), Berganfahrhilfe (HSA) und
Antriebsschlupfregelung (ASR). Diese Systeme
arbeiten zusammen, um die Fahrzeugstabilität
und Beherrschbarkeit des Fahrzeugs unter den
verschiedensten Fahrbedingungen zu verbessern.
Ihr Fahrzeug kann auch mit einer Bergabfahrhilfe
(HDC), Trockenbremsen bei Regen (RBS),
Notbremsbereitschaft (RAB) und
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC)
ausgestattet sein.
Bremsassistent (BAS)
Der Bremsassistent soll das Bremsverhalten des
Fahrzeugs bei einer Notbremsung optimieren. Das
System erkennt die Situation einer Notbremsung
an der Geschwindigkeit und der Kraft, mit der das
Bremspedal betätigt wird, und optimiert dann den
Druck zu den Bremsen. Der Bremsweg lässt sich
auf diese Weise einfach reduzieren. Der BAS
ergänzt das Antiblockiersystem (ABS). Die
maximale Unterstützung durch den
Bremsassistenten wird durch schnelles Betätigen
der Bremsen ausgelöst. Um die Wirkung des
Bremsassistenten voll zu nutzen, muss das
Bremspedal während des Bremsvorgangs
kontinuierlich betätigt werden (Bremspedal nicht
„pumpen“). Verringern Sie den Druck auf das
Bremspedal erst dann, wenn nicht mehr gebremst
werden muss. Sobald das Bremspedal losgelassen
wird, wird der Bremsassistent deaktiviert.
Bremsanlage Warnleuchte
Die rote Bremsanlagen-Warnleuchte schaltet sich
ein, wenn sich die Zündung im Modus ON/RUN
(Ein/Start) befindet, und kann bis zu vier
Sekunden lang leuchten.
Wenn die Bremsanlagen-Warnleuchte
eingeschaltet bleibt oder während der Fahrt
aufleuchtet, weist dies darauf hin, dass die
Bremsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert
und dass eine sofortige Wartung erforderlich ist.
Leuchtet die Bremsanlagen-Warnleuchte nicht
auf, wenn die Zündung in den Modus ON/RUN
(Ein/Start) gebracht wird, muss die Leuchte so
schnell wie möglich ersetzt werden.
WARNUNG!
Der Bremsassistent (BAS) kann die auf das Fahr-
zeug wirkenden physikalischen Gesetze nicht
außer Kraft setzen oder die durch die vorherr-
schenden Straßenverhältnisse gegebene Trak-
tion verbessern. Der BAS kann Zusammenstöße
nicht verhindern, die unter anderem durch zu
schnelles Fahren in Kurven, auf rutschigem
Untergrund oder bei Aquaplaning ausgelöst wer-
den. Die Möglichkeiten eines Fahrzeugs mit BAS
dürfen niemals auf leichtsinnige oder gefährli-
che Weise so ausgenutzt werden, dass die
Sicherheit des Fahrers oder anderer Personen
gefährdet wird.
6
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 267
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?