Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung

Jeep Wrangler (JL) Baujahr: 2018 - 2023

300 SICHERHEIT
Fahrer- und Beifahrer-Airbag – Funktionen
Das Front-Airbag-System ist so ausgelegt, dass es
in Abhängigkeit von der Härte und Art des Unfalls,
die vom Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
anhand der Informationen der Frontaufprall-
sensoren (je nach Ausstattung) oder anderer
Systemkomponenten ermittelt wird, aufgeblasen
wird. Das fahrerseitige Front-Airbag-System hat
einen einstufigen Airbag. Das beifahrerseitige
Front-Airbag-System hat einen mehrstufigen
Front-Airbag. Die erste Stufe des Gasgenerators
wird sofort während eines Aufpralls gezündet, bei
dem der Airbag ausgelöst werden muss. Bei dem
mehrstufigen Airbag wird im Falle von weniger
schweren Kollisionen ein Ausgang mit niedrigerer
Energie genutzt. Bei einem schwereren Aufprall
wird eine höhere Ausgangsleistung eingesetzt.
Dieses Fahrzeug kann mit einem Fahrer- und/oder
Beifahrer-Gurtschlossschalter ausgestattet sein,
mit dem festgestellt wird, ob der Fahrer- und/oder
der Beifahrer-Sicherheitsgurt angelegt sind. Der
Gurtschlossschalter kann die Aufblasge-
schwindigkeit des mehrstufigen beifahrerseitigen
Front-Airbags steuern.
Dieses Fahrzeug kann mit Sitzschienen-Stellungs-
sensoren für den Fahrer- und/oder Beifahrersitz
ausgestattet sein, welche die Aufblasge-
schwindigkeit der erweiterten Front-Airbags
basierend auf der Sitzposition steuern können.
Betrieb des Front-Airbags
Die Front-Airbags sind so ausgelegt, dass sie
zusätzlichen Schutz durch Ergänzen der
Sicherheitsgurte liefern. Die Front-Airbags können
bei einem Heck- oder Seitenaufprall bzw. bei
einem Überschlag das Verletzungsrisiko nicht
senken. Die Front-Airbags zünden nicht bei allen
Frontalaufprallsituationen, einschließlich solcher,
bei denen es zu größeren Fahrzeugschäden
kommt – zum Beispiel einige Kollisionen mit
Pfählen, bei Unterfahrunfällen mit LKWs sowie
schrägen Kollisionen.
Andererseits können die Front-Airbags bei
Kollisionen, die zwar wenig Schaden hervorrufen,
jedoch zu hohen Anfangsbeschleunigungen
führen, ausgelöst werden. Dies hängt von der Art
und Lage der Kollision ab.
Da die Airbag-Sensoren die Verzögerung des
Fahrzeugs in Bezug auf die Zeit messen, sind die
Fahrgeschwindigkeit und der Schaden an sich
keine guten Indikatoren dafür, ob ein Airbag
ausgelöst werden sollte oder nicht.
Die Sicherheitsgurte bieten bei jedem Unfall
wichtigen Schutz und halten Sie auch in Position,
also in ausreichendem Abstand von einem Airbag,
der gerade aufgeblasen wird.
WARNUNG!
Es dürfen keine Gegenstände über den Airbag
in der Instrumententafel oder im Lenkrad oder
in dessen Nähe gelegt werden. Solche Gegen-
stände können Schäden verursachen, wenn
der Airbag bei einem genügend schweren
Unfall aufgeblasen wird.
Bringen Sie keinerlei Aufkleber o. Ä. auf den
Abdeckungen der Airbags an. Versuchen Sie
nicht, die Airbag-Abdeckungen zu entfernen.
Dadurch können die Airbags beschädigt
werden, und Sie können bei einem Unfall
verletzt werden, da die Airbags möglicher-
weise nicht mehr funktionieren. Die Abde-
ckungen der Airbags öffnen sich nur im Fall
einer Airbag-Auslösung.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die
Schutzwirkung des Airbags, sonst können Sie
bei einem Unfall schwer verletzt werden. Der
Airbag bietet Ihnen nur zusammen mit dem
Sicherheitsgurt den bestmöglichen Schutz vor
Verletzungen. Bei manchen Unfällen werden
Airbags überhaupt nicht ausgelöst. Legen Sie
daher auch bei vorhandenem Airbag immer
den Sicherheitsgurt an.
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 300

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.