Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung

380 SERVICE UND WARTUNG
Entsorgung von gebrauchtem Kühlmittel
Verbrauchtes Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Ethylenglykol-Basis muss umweltgerecht entsorgt
werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde-
verwaltung über bestehende Entsorgungsvor-
schriften. Um zu verhindern, dass Kinder oder
Tiere Kühlmittel zu sich nehmen, bewahren Sie
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Ethylenglykol-Basis nicht in offenen Behältern auf
oder lassen Sie es nicht in Pfützen auf dem Boden
stehen. Bei Aufnahme durch ein Kind oder
Haustier sofort einen Notarzt rufen. Verschüttetes
Kühlmittel auf dem Boden sofort aufwischen.
Kühlmittelstand
Am Kühlmittel-Ausgleichsbehälter lässt sich durch
eine schnelle Sichtprüfung feststellen, ob der
Kühlmittelstand ausreichend ist. Bei abgestelltem
und kaltem Motor muss der Kühlmittelstand im
Ausgleichsbehälter zwischen den auf dem
Behälter sichtbaren Markierungen liegen.
Der Kühler ist normalerweise stets voll. Der
Kühlerdeckel/Überdruck-Verschlussdeckel
braucht deshalb nur abgenommen zu werden, um
den Gefrierpunkt des Kühlmittels zu prüfen oder
um Kühlmittel zu wechseln. Das Servicepersonal
darauf hinweisen. Solange die Betriebstemperatur
des Motors zufrieden stellend ist, braucht der
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nur einmal pro
Monat geprüft zu werden.
Wenn zusätzliches Kühlmittel benötigt wird, damit
der richtige Kühlmittelstand erreicht wird, darf nur
ein OAT-Kühlmittel, das den Anforderungen des
Hersteller-Materialstandards MS.90032
entspricht, in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
nachgefüllt werden. Füllen Sie nicht zu viel
Flüssigkeit ein.
Kühlmittelstand des Motors – 2,0 l
Bei ausgeschaltetem und kaltem Motor muss der
Kühlmittelstand im Bereich OK zwischen dem
Bereich ADD (Auffüllen) und FULL (voll) am
Peilstab liegen.
1. Entfernen Sie die Kappe mit Peilstab aus dem
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter.
2. Entfernen Sie das Kühlmittel vom Peilstab.
3. Legen Sie die Kappe auf die Öffnung des
Kühlmittel-Ausgleichsbehälters, ohne sie
festzuziehen.
WARNUNG!
Öffnen Sie das Motorkühlsystem nicht,
solange es heiß ist. Fügen Sie nie Kühlmittel
(Frostschutzmittel) hinzu, wenn der Motor
überhitzt ist. Den Kühlerverschlussdeckel
eines überhitzten Motors nicht lösen oder
öffnen. Durch Hitze entsteht ein Überdruck im
Kühlsystem. Um Verbrühungen oder Verlet-
zungen zu vermeiden, darf der Kühlerver-
schluss nicht geöffnet werden, wenn das
System heiß ist und unter Druck steht.
Auf keinen Fall einen anderen als den für Ihr
Fahrzeug vorgesehenen Über-
druck-Verschlussdeckel verwenden. Andern-
falls kann es zu Verletzungen oder zu
Motorschäden kommen.
WARNUNG!
Öffnen Sie das Motorkühlsystem nicht,
solange es heiß ist. Fügen Sie nie Kühlmittel
(Frostschutzmittel) hinzu, wenn der Motor
überhitzt ist. Den Kühlerverschlussdeckel
eines überhitzten Motors nicht lösen oder
öffnen. Durch Hitze entsteht ein Überdruck im
Kühlsystem. Um Verbrühungen oder Verlet-
zungen zu vermeiden, darf der Kühlerver-
schluss nicht geöffnet werden, wenn das
System heiß ist und unter Druck steht.
Auf keinen Fall einen anderen als den für Ihr
Fahrzeug vorgesehenen Über-
druck-Verschlussdeckel verwenden. Andern-
falls kann es zu Verletzungen oder zu
Motorschäden kommen.
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 380
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?