Jeep Wrangler (JL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2018 - 2023
4
MOTORHAUBE......................................................115
Öffnen der Motorhaube ................................ 115
Schließen der Motorhaube........................... 116
HINTERE HECKKLAPPE.......................................116
Gepäckraum-Funktionen.............................. 117
DACHGEPÄCKTRÄGER – JE NACH
AUSSTATTUNG ....................................................117
UMWELTSCHUTZSYSTEME.................................118
KENNENLERNEN DER
INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENT ...........................................119
Beschreibung des Kombiinstruments ......... 121
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE ...........................121
Display des Kombiinstruments – Lage und
Bedienelemente............................................ 122
Ölwechsel-Anzeigesystem............................. 122
Gangschaltanzeige (GSI) – je nach
Ausstattung.................................................... 123
Anwählbare Elemente auf dem
Kombiinstrument-Display ............................. 123
Batterieentladungsschutz Ein/
Batterieentladungsschutzmodus Meldung –
Elektrische Lastreduzierung Aktionen – je nach
Ausstattung ................................................... 127
WARNLEUCHTEN UND MELDUNGEN................ 129
Rote Warnleuchten ....................................... 129
Gelbe Warnleuchten ..................................... 133
Gelbe Kontrollleuchten................................. 136
Grüne Kontrollleuchten ................................ 138
Weiße Kontrollleuchten ................................ 139
Blaue Kontrollleuchten................................. 141
Graue Kontrollleuchten ................................ 141
EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM – OBD II ... 141
Internetsicherheit des eingebauten
Diagnosesystems (OBD II) ............................ 142
START UND BETRIEB
STARTEN DES MOTORS .................................... 143
Automatikgetriebe ........................................ 143
Normales Anlassen....................................... 143
AutoPark ........................................................ 144
Extrem niedrige Außentemperaturen (unter
-30°C bzw. -22°F) ........................................ 146
Anlassen nach Langzeitparken.................... 146
Motor startet nicht ........................................ 147
Nach dem Anlassen des Motors .................. 147
EINFAHRREGELN ................................................ 147
FESTSTELLBREMSE ............................................ 148
AUTOMATIKGETRIEBE ........................................ 149
Zündsperre für Parkstellung......................... 151
Brems-/Getriebe- Schaltsperrsystem
(BTSI) ............................................................. 151
8-Gang-Automatikgetriebe .......................... 151
ELEKTROHYDRAULISCHE SERVOLENKUNG ...155
ALLRADANTRIEB ................................................155
Verteilergetriebe mit fünf Stellungen .......... 156
Trac-Lok -Hinterachse – je nach
Ausstattung .................................................. 158
Sperrdifferenzial (Tru-Lok) vorn und hinten – je
nach Ausstattung ......................................... 159
Sperrdifferenzial (Tru-Lok) nur hinten – je nach
Ausstattung .................................................. 159
Elektronischer, trennbarer Stabilisator (Sway
Bar) – ja nach Ausstattung .......................... 160
Geländebetrieb+ – je nach Ausstattung ..... 161
STOPP/START-SYSTEM ......................................162
Modus „Automatischer Stopp“..................... 163
Mögliche Gründe, warum der Motor nicht
automatisch stoppt....................................... 163
Starten des Motors im Modus „Automatischer
Stopp“ ............................................................ 164
Manuelles Ausschalten des Stopp/
Start-Systems ................................................ 164
Manuelles Einschalten des Stopp/
Start-Systems ................................................ 165
Funktionsstörung .......................................... 165
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER – JE
NACH AUSSTATTUNG .........................................165
Aktivierung..................................................... 165
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit............................................ 166
Deaktivierung ................................................ 166
22_JL_OM_DE_EU_t.book Page 4
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?