Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Das System passt die Routenplanung
an, um die Fahrtdauer zu minimieren,
die Effizienz der E-Fahrzeuge und
ihre Reichweite zu maximieren, und
liefert in Echtzeit Informationen über
Ladestationen, um dem Fahrer die
Ermittlung einer Ladestelle zu erleichtern.
Das System wird versuchen, die
optimale Route zu finden, wobei es
die leistungsstärksten Ladestationen und
höchstmöglichen Fahrgeschwindigkeiten
bevorzugt, um die Anzahl der Stopps
zu reduzieren. Wenn die Fahrt mit dem
aktuellen Ladezustand nicht beendet
werden kann, fügt die EV-Navigation
automatisch Ladestopps hinzu.
Die EV-Navigation zeigt die Details der
Ladestation, die geschätzte Ankunftszeit
an der Station, die geschätzte Ladezeit
und die geschätzte Ankunftszeit am
Zielort an.
Der Fahrer kann den bevorzugten
Anbieter von Ladestationen auswählen
und die Routen entsprechend
anpassen. Die EV-Navigation passt
sich automatisch an, wenn sich die
Bedingungen ändern (Verfügbarkeit,
Umleitung) und aktualisiert die Route
kontinuierlich, um den nächsten
Ladestopp in Reichweite zu halten, und
benachrichtigt den Fahrer im Falle einer
Neuberechnung.
Am Ende einer Fahrt werden die
Entfernung, die Fahrtdauer, der
durchschnittliche Energieverbrauch und
die verbleibende Reichweite angezeigt.
Navigations-Einstellungen
Die Seite der Navigationseinstellungen
öffnen.
Auf der Karte & Display-Seite kann die
Anzeige der Reichweite auf der Karte
aktiviert/deaktiviert werden.
Auf der Planen & Reisen-Seite kann der
gewünschte Ladezustand bei Ankunft an
einer Ladestation und der gewünschte
Ladezustand bei Ankunft am Zielort
eingestellt werden.
Auf der Seite der Fahrzeugeinstellungen
der Anschluss der Ladestation
ausgewählt werden, je nachdem,
welches Kabel an Bord ist.
e-Routes by Free2Move
Charge
e-Routes von Free2Move Charge
ist eine leistungsstarke Smartphone-
Anwendung zur Reiseplanung. Es soll
den Fahrer leiten und die Fahrten
anhand von Echtzeit-Fahrzeugdaten
optimieren, indem es die besten Routen
auf der Grundlage des Zustands der
Ladestationen entlang der Strecke
vorschlägt.
e-Routes ist mit Android Auto und
Apple®CarPlay® kompatibel und kann
über den Touchscreen des Fahrzeugs
genutzt werden.
Konnektivität
Anschluss eines verdrahteten
Geräts über USB
Der USB-Anschluss eines Mobilgeräts
ermöglicht, dass es aufgeladen wird. Es
macht seine autorisierten Medieninhalte
für das System verfügbar Media (-Inhalte
vom iPod®-Typ).
Ein einzelner USB-Anschluss
ermöglicht eine -Verbindung
(Apple
®
CarPlay
®
oder Android Auto)
für kompatible verbundene Mobilgeräte
sowie die Verwendung bestimmter
Anwendungen vom Gerät aus auf dem
Touchscreen.
Weitere Informationen zum USB-
Anschluss, die mit der Funktion Mirror
Screen® kompatibel ist, finden Sie im
102 Infotainment
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?