Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Kühlmittelzusätze, die zusätzlichen
Korrosionsschutz bieten und kleinere
Leckagen abdichten sollen, kann zu
Funktionsstörungen führen. Für die
Folgen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.
Waschflüssigkeit
Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist,
um Schäden an Wischerblättern,
Lackierung, Kunststoff- und Gummiteilen
zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und
Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit
Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Nur Bremsflüssigkeit verwenden, die für
das Fahrzeug zugelassen ist. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
WASCHFLÜSSIGKEIT
Mit einem Gemisch aus sauberem
Wasser und einer geeigneten Menge
zugelassener Scheibenwaschflüssigkeit
mit Frostschutzmittel auffüllen.
VORSICHT
Nur Waschflüssigkeit mit einer
ausreichenden Konzentration an
Frostschutzmittel bietet Schutz bei
niedrigen Temperaturen oder einem
plötzlichen Temperaturabfall.
Waschflüssigkeit ð Seite 213
Sicherungen
Austausch einer Sicherung
Eine defekte Sicherung muss von einer
Werkstatt ersetzt werden.
Glühlampen auswechseln
Außenleuchten sind als LEDs ausgeführt
und können nicht ausgetauscht werden.
Die Außen- und Innenleuchten im
Fall einer Störung in einer Werkstatt
reparieren lassen.
Reifen und Räder
Der Reifendruck aller Reifen,
einschließlich des Reserverads, muss bei
„kalten“ Reifen geprüft werden; die auf
dem Reifendruckaufkleber angegebenen
Drücke für „kalte“ Reifen gelten. Wenn
Sie mehr als 10 Minuten oder mehr
als 10 Kilometer bei mehr als 50km/h
gefahren sind, müssen Sie 0,3 bar
(30 kPa) zu den auf dem Aufkleber
angegebenen Werten hinzufügen.
214 Wartung und Fahrzeugpflege
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?