Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

bestätigt. Eine neue Speicherung löscht
die vorherige.
Anmerkung
Die Öffnungshöhe muss ebenerdig
programmiert werden.
Schutzfunktion
Wenn die sensorgesteuerte Heckklappe
beim Öffnen oder Schließen
auf ein Hindernis trifft, wird
die Bewegungsrichtung automatisch
umgekehrt, so dass sie wieder
etwas zurückgeht. Mehrere Hindernisse
in einem Betätigungszyklus schalten
die Funktion ab. In diesem Fall
die Heckklappe von Hand schließen
oder öffnen, um die sensorgesteuerte
Heckklappe zu reaktivieren. Die
sensorgesteuerte Heckklappe hat
Einklemmsensoren an den seitlichen
Kanten. Wenn die Sensoren Hindernisse
zwischen Heckklappe und Rahmen
erkennen, öffnet sich die Heckklappe,
bis sie wieder betätigt oder manuell
geschlossen wird. Die Schutzfunktion
wird durch einen Warnton angezeigt.
Alle Hindernisse entfernen, bevor
der normale elektrische Betrieb
wieder aufgenommen wird. Wenn
das Fahrzeug ab Werk mit einer
Zugvorrichtung ausgestattet und ein
Anhänger angeschlossen ist, kann die
sensorgesteuerte Heckklappe nur mit der
Heckklappentaste geöffnet und mit
an der offenen Heckklappe geschlossen
werden. Darauf achten, dass sich keine
Gegenstände im Bewegungsbereich
befinden.
Überlastung
Wenn die sensorgesteuerte Heckklappe
wiederholt in kurzen Zeitabständen
bedient wird, wird die Funktion einige Zeit
lang deaktiviert. Die Heckklappe manuell
in die Endposition bewegen, um das
System zurückzusetzen.
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE
BETÄTIGUNG DER HECKKLAPPE
GEFAHR
Fahren Sie nicht mit geöffneter
oder angelehnter Heckklappe, z.
B. beim Transport von sperrigen
Gegenständen, da giftige Abgase, die
man weder sehen noch riechen kann,
in das Fahrzeug eindringen können.
Dies kann zu Bewusstlosigkeit und
sogar zum Tod führen.
Achtung
Prüfen Sie vor dem Öffnen der
Heckklappe, ob sich Hindernisse über
dem Fahrzeug befinden, z. B. ein
Garagentor, um Schäden an der
Heckklappe zu vermeiden. Kontrollieren
Sie immer den Bewegungsbereich über
und hinter der Heckklappe.
Achtung
Keinen Gepäckträger auf die Heckklappe
bauen.
Anmerkung
Bei niedrigen Außentemperaturen kann
sich die Heckklappe unter Umständen
nicht vollständig von selbst öffnen. In
diesem Fall die Heckklappe von Hand in
ihre normale Endstellung anheben.
Notfallentriegelung
Zum manuellen Entriegeln des
Kofferraums im Falle eines Ausfalls der
Batterie oder der Zentralverriegelung.
Entriegeln
Die Rücksitzlehnen herunterklappen,
um vom Kofferraum aus Zugang zum
Schloss zu erhalten.
64 Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.