Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

Ein aktives Telefongespräch über die
Freisprecheinrichtung kann etwa zehn
Minuten länger aufrecht erhalten werden.
Deaktivieren des Energiesparmodus
Der Energiesparmodus wird beim
nächsten Motorstart automatisch
deaktiviert. Für ausreichenden Ladestand
Motor laufen lassen:
unter 10 Minuten, um die Verbraucher
etwa 5 Minuten lang nutzen zu können
über zehn Minuten, um die
Verbraucher bis maximal 30 Minuten
lang nutzen zu können
Heizfunktionen
Anmerkung
Einzelne Heizungsfunktionen, wie
Sitzheizung oder Lenkradheizung,
können vorübergehend nicht verfügbar
sein, wenn die elektrische Ladung
eingeschränkt ist. Die Funktionen
werden nach einigen Minuten wieder
aufgenommen.
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile
Ausschließlich Produkte verwenden,
die den empfohlenen Spezifikationen
entsprechen.
WARNUNG
Betriebsstoffe sind gefährlich und
können giftig sein. Vorsichtig damit
umgehen. Die Angaben auf den
Behältern beachten.
Motoröl
Motoröl wird nach Qualität und Viskosität
klassifiziert. Bei der Entscheidung,
welches Motoröl verwendet werden soll,
ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die
Motorölqualität stellt z. B. sicher, dass
der Motor sauber bleibt, vor Verschleiß
geschützt ist, und dass das Motoröl
nicht vorzeitig altert. Der Viskositätswert
gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit
des Motoröls in einem bestimmten
Temperaturbereich.
Das entsprechende Motoröl
benutzen, das auf dem vom
Händler ausgehändigten Wartungsplan
angegeben ist.
Zusätzliche Motoröladditive
Die Verwendung zusätzlicher
Motoröladditive kann Schäden
verursachen und zum Verlust der
Garantie führen.
Motoröl-Viskositätsklassen
Motoröl wird nach Qualität und Viskosität
klassifiziert. Bei der Entscheidung,
welches Motoröl verwendet werden soll,
ist Qualität wichtiger als Viskosität. Die
Motorölqualität stellt z. B. sicher, dass
der Motor sauber bleibt, vor Verschleiß
geschützt ist, und dass das Motoröl
nicht vorzeitig altert. Der Viskositätswert
gibt Auskunft über die Zähflüssigkeit
des Motoröls in einem bestimmten
Temperaturbereich.
Das entsprechende Motoröl
benutzen, das auf dem vom
Händler ausgehändigten Wartungsplan
angegeben ist.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur Frostschutzmittel verwenden, die für
das Fahrzeug zugelassen sind. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz und
Frostschutz bis ca. -28 °C bestimmtem
Kühlmittel befüllt. In Regionen, in denen
es sehr kalt wird, bietet das werkseitig
eingefüllte Kühlmittel Frostschutz bis ca.
-37 °C.
Diese Konzentration sollte das
ganze Jahr über beibehalten
werden. Die Verwendung zusätzlicher
Wartung und Fahrzeugpflege 213
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.