Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
auszulösen und auszuführen. Dies kann
beispielsweise bei einem schweren
Unfall oder bei anderen spezifischen
Unfallsituationen der Fall sein.
Das automatische Bremsen kann
durch Betätigen des Gaspedals oder
des Bremspedals außer Kraft gesetzt
werden.
Grenzen des Systems
Das System ist funktionsfähig, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
● Airbags oder Gurtstraffer wurden
infolge der Kollision ausgelöst
● Bremssystem und elektrische
Funktionen sind während und nach der
Kollision dauerhaft funktionsfähig
● Fahrer betätigt weder das Bremspedal
noch das Gaspedal
Störung
Wenn die Funktion des automatischen
Bremsens nach einer Kollision nicht
verfügbar ist, leuchtet dauerhaft die
Kontrollleuchte
oder , wird im
Kombiinstrument eine entsprechende
Meldung angezeigt und ertönt ein
Warnton.
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.
Auffahrwarnsystem (FCW
– Forward Collision
Warning)
Das Auffahrwarnsystem warnt den
Fahrer bei Gefahr einer Kollision mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug, einem
Fahrradfahrer oder einem Fußgänger.
WARNUNG
Das Auffahrwarnsystem ist nur ein
Warnsystem und betätigt nicht die
Bremsen. Wenn man sich einem
vorausfahrenden Fahrzeug zu schnell
nähert, bleibt möglicherweise nicht
genug Zeit, um einen Aufprall zu
vermeiden.
Der Fahrer trägt die
volle Verantwortung für einen
angemessenen Sicherheitsabstand, der
sich nach den Verkehrs-, Wetter- und
Sichtverhältnissen richtet.
Während der Fahrt ist stets die
volle Aufmerksamkeit des Fahrers
erforderlich. Der Fahrer muss immer
bereit sein, einzugreifen und zu
bremsen.
Aktivierung
Je nach Fahrzeugkonfiguration und
erkannten Objekten gibt es mehrere
Geschwindigkeitsbereiche, in denen das
System funktionsfähig ist.
Das Auffahrwarnsystem ist bei
Erkennung von Fußgängern oder
Radfahrern bis 80 km/h funktionsfähig.
Die Vorwärtskollisionswarnung
funktioniert ab 8 km/h bis zur
Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs,
wenn ein Fahrzeug erkannt wurde.
Warnen des Fahrers
Der Fahrer wird wie folgt gewarnt:
● Stufe 1: Wird der Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu
gering, wird im Kombiinstrument eine
Warnmeldung angezeigt.
● Stufe 2: Wenn der Fahrer wegen einer
unmittelbar bevorstehenden Kollision
sofort eingreifen muss, wird im
Kombiinstrument eine Warnmeldung
angezeigt und es ertönt ein Warnton.
● Stufe 3: Je nach Ausführung kann
das Fahrzeug einen kurzen Bremsruck
erzeugen, um die Gefahr einer Kollision
zu bestätigen. Ein sofortiger Eingriff
durch den Fahrer ist erforderlich.
154 Erweiterte Fahrassistenzsysteme
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?