Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

Anschluss an die Steckdose
Öffnen Sie die Schutzabdeckung des
Steckers. Stecken Sie den Stecker
ein und drehen Sie ihn mit einer
Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, um ihn
zu verriegeln.
Abbauen der Kugelstange
Fassen Sie den Netzstecker, führen
Sie eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn aus und ziehen Sie ihn
aus der Steckdose.
Lösen Sie das abreißbare Halteseil von
der Sicherheitsöse.
Lösen Sie die Kappe vom Schloss.
Stecken Sie den Schlüssel ein und
öffnen Sie das Schloss durch Drehen
im Uhrzeigersinn.
Halten Sie den Kugelkopf mit einer
Hand fest und drücken Sie auf den
Hebel, um sie zu lösen.
Bringen Sie die Schutzabdeckung am
Kugelkopf und den Verschlussstopfen
in der Öffnung am Halter an.
Stecken Sie den Kugelkopf wieder in
die Tasche, um ihn zu schützen und zu
verstauen.
ANHÄNGER-STABILITÄTS-ASSISTENT
Erkennt das System eine
starke Schlingerbewegung, wird die
Motorleistung reduziert und das Gespann
gezielt abgebremst, bis das Schlingern
aufhört. Das Lenkrad so ruhig wie
möglich halten, während das System
aktiv ist. Das System arbeitet bei einer
Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 60
km/h und 160 km/h.
WARNUNG
Unter bestimmten Umständen
kann es vorkommen, dass das
System die Schwingungsbewegungen
des Anhängers nicht erkennt,
beispielsweise bei einem leichten
Anhänger. Auf glatter oder schlechter
Fahrbahn kann es passieren, dass das
System ein plötzliches Schlingern des
Anhängers nicht verhindern kann.
Starten & Bedienen 147
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.