Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
VORSICHT
Schon geringe Verunreinigungen der
Flüssigkeiten können zu Schäden an
den Fahrzeugsystemen führen. Darauf
achten, dass keine Verunreinigungen
mit den Flüssigkeiten, den Tankdeckeln
oder den Peilstäben in Berührung
kommen.
Motoröl
Den Motorölstand regelmäßig von Hand
kontrollieren, um Motorschäden zu
verhindern. Nur Motoröle der richtigen
Spezifikation verwenden.
Empfohlene Flüssigkeiten und
Betriebsstoffe ð Seite 213
Der Motorölverbrauch beträgt bis zu 0,6 l
je 1000 km.
Prüfung nur bei waagerecht stehendem
Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm
und mindestens seit fünf Minuten
abgestellt sein.
Messstab herausziehen, abwischen,
vollständig einführen, erneut
herausziehen und den Motorölstand
ablesen.
Je nach Motor werden verschiedene
Ölmessstäbe verwendet.
WARNUNG
Messstab bis zum Anschlag am Griff
einschieben.
Darauf achten, dass kein Motoröl in
den Motorraum gelangt, da dies die
Brandgefahr erhöht.
Wenn der Motorölstand in den Bereich
der Markierung MIN abgesunken ist,
Motoröl nachfüllen. Es wird empfohlen,
Motoröl von derselben Qualität wie beim
letzten Ölwechsel zu verwenden.
Der Motorölstand darf die obere Marke
MAX am Messstab nicht überschreiten.
Wartung und Fahrzeugpflege 209
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?