Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

WARNUNG
Durch Reifenunterdruck erhöht sich
der Energieverbrauch. Unzureichender
Reifendruck führt zu vorzeitigem
Reifenverschleiß und beeinträchtigt
die Straßenhaftung. Es besteht
Unfallgefahr!
Das Fahren mit verschlissenen oder
beschädigten Reifen beeinträchtigt die
Wirksamkeit der Bremsen und das
Fahrverhalten des Fahrzeugs. Es wird
eine regelmäßige Inspektion der Reifen
(Lauffläche und Seiten) und der
Felgen sowie eine Kontrolle der Ventile
empfohlen.
Wenn die Verschleißanzeiger nicht mehr
aus der Lauffläche herausragen und die
Profiltiefe
weniger als 1,6 mm beträgt, sollten
die Reifen so bald wie möglich ersetzt
werden.
Der Einsatz von verschieden großen
Reifen und von anderen Reifen
als spezifiziert beeinträchtigt die
Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit
des Geschwindigkeitsmessers, ferner
wird die Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen
an der Vorder- und der Hinterachse kann
zu Steuerfehlern im ESP-System führen.
Markieren Sie beim Montieren von
Winter- oder Sommerreifen immer die
Drehrichtung auf den Reifen, die gelagert
werden. Lagern Sie die Reifen an einem
kühlen, trockenen Ort, der keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Winter- oder Ganzjahresreifen
sind an den Seiten durch die‐
ses Symbol gekennzeichnet.
INFORMATIONEN ZUR
REIFENSICHERHEIT
Über Kanten langsam und möglichst im
rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu Reifen- und
Felgenschäden führen. Reifen beim
Parken nicht am Bordstein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigungen
untersuchen. Bei Beschädigungen bzw.
ungewöhnlichem Verschleiß Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
REIFENDRUCK
Reifendruck mindestens alle 14 Tage
und vor jeder größeren Fahrt bei kalten
Reifen kontrollieren.
Reserverad nicht vergessen.
ð Seite 234
Dies gilt auch bei
Fahrzeugen mit Reifendruckverlust-
Überwachungssystem.
ð Seite 187
Das Reifendruckhinweisschild an der
linken oder rechten Türsäule gibt die
Originalreifen und die entsprechenden
Reifendrücke an.
Die Reifendruckangaben beziehen sich
auf kalte Reifen. Gültig für Sommer- und
Winterreifen.
Reservereifen immer mit dem
Reifendruck für volle Belastung befüllen.
Ein falscher Reifendruck beeinträchtigt
Sicherheit, Fahrverhalten, Fahrkomfort
und Kraftstoffverbrauch und erhöht den
Reifenverschleiß.
Der empfohlene Reifendruck variiert je
nach den Bedingungen. Den richtigen
Reifendruckwert anhand der folgenden
Schritte ermitteln:
1. Entsprechenden Reifen ermitteln.
2. Motoridentifikationsnummer ermitteln.
ð Seite 224
Die Reifendrucktabelle zeigt die
möglichen Reifenkombinationen.
Wartung und Fahrzeugpflege 215
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.