Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Wartung und
Fahrzeugpflege
Allgemeine Informationen................. 205
Zubehör und Änderungen am
Fahrzeug........................................ 205
Kälteschutzabdeckungen............... 206
Fahrzeugeinlagerung..................... 207
Altfahrzeugentsorgung................... 207
Fahrzeugprüfungen.......................... 208
Durchführung von Arbeiten............ 208
Fahrzeugbatterie............................ 211
Empfohlene Flüssigkeiten,
Schmierstoffe und Teile.................... 213
Waschflüssigkeit.............................214
Sicherungen......................................214
Glühlampen auswechseln.................214
Reifen und Räder..............................214
Informationen
zur
Reifensicherheit
.
......................... 215
Reifendruck.................................... 215
Profiltiefe........................................ 216
Winterreifen.................................... 217
Radzierblenden.............................. 217
Karosserie - Außenpflege................. 217
Innenraumpflege...............................219
Kunststoff-
und beschichtete
Teile
.
.......................................... 219
Fußmatten...................................... 219
Allgemeine Informationen
Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit
sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs
ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten
in den ordnungsgemäßen Intervallen
durchgeführt werden.
Der detaillierte, aktualisierte Serviceplan
für Ihr Fahrzeug ist in der Werkstatt
erhältlich.
Erschwerte Betriebsbedingungen liegen
vor, wenn ein oder mehrere der
folgenden Umstände häufig auftreten:
Kaltstart, Stop-and-go-Verkehr z. B.
bei Taxis und Polizeifahrzeugen,
Anhängerbetrieb, Fahrt im Gebirge, Fahrt
auf schlechten und sandigen Straßen,
erhöhte Luftverschmutzung, Flugsand
und staubige Luft, Fahren in Höhenlagen
und starke Temperaturschwankungen.
Unter diesen erschwerten Bedingungen
müssen bestimmte Wartungsarbeiten
möglicherweise häufiger ausgeführt
werden als zu den angezeigten
regelmäßigen Wartungsintervallen in
der Serviceanzeige. Für individuelle
Servicetermine eine Werkstatt
kontaktieren.
Bestätigungen
Durchgeführte Servicearbeiten werden
im Service- und Garantieheft
aufgezeichnet.
Datum und Kilometerstand werden durch
Stempel und Unterschrift der jeweiligen
Werkstatt ergänzt.
Darauf achten, dass das Service- und
Garantieheft richtig ausgefüllt wird, denn
ein lückenloser Service-Nachweis ist
in Garantie- oder Kulanzfällen von
entscheidender Bedeutung, aber auch
ein Vorteil beim Verkauf des Fahrzeugs.
Z
UBEHÖR UND ÄNDERUNGEN AM
FAHRZEUG
Wir empfehlen die Verwendung
von Originalteilen und Zubehör,sowie
werksseitig zugelassener Teile, die
speziell für diesen Fahrzeugtyp geeignet
sind. Die Zuverlässigkeit anderer
Produkte können wir nicht bewerten und
auch nicht dafür haften – auch wenn
sie über eine behördliche oder sonstige
Zulassung verfügen.
Der Umbau, die Modifizierung und
alle sonstigen Änderungen, die an
den Standardfahrzeugspezifikationen
vorgenommen werden (u. a.
Softwareänderungen oder Änderungen
Wartung und Fahrzeugpflege 205
.
.
.
..
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?