Opel Grandland B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Laderaum und Dach des Fahrzeugs
dürfen nicht überladen werden.
Wenn ein Sensor verdeckt ist, wird eine
Meldung angezeigt, die zur Reinigung
des Kamera-Sensors auffordert.
Bei einer vorübergehenden
Beeinträchtigung des Systems, die keine
Aktion von der Person am Steuer
erfordert, wird keine Meldung angezeigt.
Der Fahrer muss während der Fahrt stets
aufmerksam bleiben und jederzeit bereit
sein, zum Verhindern einer Kollision
einzugreifen.
In den folgenden Fällen empfiehlt
es sich, das System über
die Fahrzeugpersonalisierung zu
deaktivieren:
● beim Ziehen eines Anhängers oder
Wohnwagens
● beim Transportieren langer
Gegenstände auf Dachbügeln oder
einem Dachträger
● beim Abschleppen des Fahrzeugs
● bei einer Wartung mit eingeschalteter
Zündung
● wenn das Fahrzeug mit Schneeketten
ausgerüstet ist
● wenn ein Reserverad montiert wird,
das kleiner ist als die anderen Räder
● vor der Fahrzeugwäsche in einer
automatischen Waschanlage
● vor dem Fahren auf eine Rollende
Landstraße in einer Werkstatt
● bei einer Beschädigung der
Windschutzscheibe in der Nähe der
Kamera
● bei einer Beschädigung oder
Verformung des Frontstoßfängers
● bei einer Falschausrichtung der
Radareinheit aufgrund eines Aufpralls
am Frontstoßfänger
● wenn die Bremsleuchten nicht
funktionieren
Störung
Ist die Systemfunktion gestört oder
das System nicht verfügbar, z. B.
während der Initialisierung, leuchtet
im Kombiinstrument.
Bei einer Störung des Systems leuchtet
im Kombiinstrument, eine Meldung
wird angezeigt und ein Signalton wird
ausgegeben. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
leuchtet auf dem Kombiinstrument
zusammen mit einer Meldung auf, die
darauf hinweist, dass die Sensoren oder
die Kamera verdeckt sein könnten. Das
Fahrzeug anhalten und prüfen, ob eine
Reinigung erforderlich ist. Wenn
nach der Reinigung der Kamera immer
noch leuchtet, wenden Sie sich an eine
Werkstatt..
kann auch leuchten, wenn
eine Funktionsstörung des Infotainment-
Systems vorliegt.
Wenn
und nach dem
Abstellen und Neustarten des Motors
im Fahrerinfodisplay leuchten, Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Fahrzeugmeldungen ð Seite 79
Automatisches Bremsen nach
Kollision
Wenn ein Unfall erkannt wird, fordert
das Fahrzeug ein automatisches
Bremsen nach der Kollision an. Ziel
dieser Funktion ist es, die Gefahr
weiterer Kollisionen zu reduzieren,
falls der Fahrer nicht reagiert.
Das System funktioniert bei Frontal-,
Seiten- und Heckkollisionen. Das
automatische Bremsen nach der Kollision
ist nicht funktionsfähig, wenn das
Fahrzeug nicht in der Lage ist, das
automatische Bremsen nach der Kollision
Erweiterte Fahrassistenzsysteme 153
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?