Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

Notreserverad verwendet wird, die
elektronische Stabilitätsregelung nicht
aktiviert ist oder beispielsweise ein
Anhänger gezogen wird.
Das System ausschalten, wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
Aktivierung
Je nach Version ist das System
standardmäßig bei jedem Motorstart
automatisch aktiv, auch wenn es beim
letzten Zündzyklus deaktiviert wurde.
Zu weiteren Informationen siehe: ð Seite
148
Wenn das System aktiviert ist,
leuchtet
nicht auf dem
Kombiinstrument. Das System kann in
der Fahrzeugpersonalisierung auf dem
Info-Display aktiviert werden, indem das
Menü über
aufruft.
Ausschalten
Das System kann in der
Fahrzeugpersonalisierung auf dem Info-
Display deaktiviert werden, indem man
das Menü über
aufruft.
Der Systemstatus wird beim Ausschalten
der Zündung gespeichert.
Loslassen des Lenkrads
Das System greift auf folgende Weise
ein, wenn während einer Korrektur
innerhalb eines Intervalls von 180
Sekunden erkannt wird, dass der Fahrer
die Hände nicht am Lenkrad hält:
Eingriff 1:
blinkt bis zum Ende des
Eingriffs.
Eingriff 2:
blinkt und es ertönt ein
Warnton, bis der Eingriff abgeschlossen
ist, mindestens aber für die Dauer von
einer Sekunde.
Weitere Eingriffe:
blinkt kontinuierlich
und der Warnton ertönt 10 Sekunden
länger als der vorherige Ton.
Eine Spurverlassenswarnung im
Kombiinstrument warnt den Fahrer, wenn
das System das Fahrzeug nicht in der
Spur halten kann und eine sofortige
Fahreraktion erforderlich ist.
Grenzen des Systems
Folgende Umstände können die
Systemleistung beeinträchtigen:
die Kamera, die durch Schnee,
Eis, Schneematsch, Schlamm oder
Schmutz bedeckt oder durch Schäden
an der Windschutzscheibe oder
Fremdkörper, z. B. Aufkleber,
beeinträchtigt ist.
schwere oder ungleichmäßig verteilte
Beladung
dicht vorausfahrende Fahrzeuge
Straßen mit Böschungen
Kurvenreiche oder hügelige Straßen
bei schlechten Sichtbedingungen
Bei plötzlichen Lichtveränderungen
Blendendes Licht, zum Beispiel
durch Sonneneinstrahlung oder eine
künstliche Lichtquelle, das direkt in das
Kameraobjektiv einfällt
widrige Witterungsverhältnisse, z. B.
starker Regen, Nebel oder Schneefall
Bei Fahrzeugveränderungen, z. B.
Reifen
falscher Reifendruck
Straßen mit ungenügenden
Fahrspurmarkierungen
Störung
Bei einer Störung des Systems leuchtet
im Kombiinstrument, eine Meldung
wird angezeigt und ein Signalton wird
ausgegeben. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
162 Erweiterte Fahrassistenzsysteme
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.