Opel Grandland B Betriebsanleitung

Opel Grandland 2. Generation Baujahr: seit 2024

WARNUNG
Den Kontakt der Batterie mit
Augen, Haut, Stoffen und lackierten
Oberflächen vermeiden. Die Flüssigkeit
enthält Schwefelsäure, die bei direktem
Kontakt Verletzungen und Schäden
verursachen kann.
Keine Funken oder offenen Flammen
in der Nähe der Fahrzeugbatterie.
Eine entladene Fahrzeugbatterie kann
bereits bei einer Temperatur von
0 °C einfrieren. Die eingefrorene
Batterie vor dem Anklemmen der
Starthilfekabel auftauen.
Beim Umgang mit der Batterie
Augenschutz und Schutzkleidung
tragen.
Eine Starthilfebatterie gleicher
Spannung (12 V) verwenden.
Ihre Kapazität (Ah) darf nicht
wesentlich unter der der entladenen
Fahrzeugbatterie liegen.
Starthilfekabel mit isolierten
Polklemmen und einem Querschnitt
von mindestens 16 mm² verwenden.
Entladene Fahrzeugbatterie nicht vom
Bordnetz trennen.
Unnötige Stromverbraucher
abschalten.
Während des gesamten Vorgangs
nicht über die Fahrzeugbatterie
beugen.
Die Polklemmen des einen Kabels
dürfen die des anderen Kabels nicht
berühren.
Die Fahrzeuge dürfen sich während
der Starthilfe nicht berühren.
Feststellbremse anziehen,
Gangwählschalter auf P stellen.
3
1
4
2
Die Schutzkappen der Pluspole beider
Fahrzeugbatterien öffnen.
Reihenfolge für das Anschließen der
Kabel:
1. Rotes Kabel am positiven Pol der
Starthilfebatterie (1) anschließen.
2.
Schließen Sie das andere Ende des
roten Kabels am positiven Pol der
entladenen Batterie (2) an.
3. Schließen Sie das schwarze
Kabel am negativen Pol der
Starthilfebatterie (3) an.
4. Das andere Ende des
schwarzen Kabels an einen
Fahrzeugmassepunkt Ihres
Fahrzeugs im Motorraum (4)
anschließen.
Die Kabel so führen, dass sie nicht von
sich drehenden Teilen im Motorraum
erfasst werden können.
Starten des Motors:
1. Motor des Starthilfe gebenden
Fahrzeugs starten.
2. Nach fünf Minuten den anderen
Motor starten. Startversuche sollten
nicht länger als 15 Sekunden dauern
und in Intervallen von einer Minute
durchgeführt werden.
3. Beide Motoren mit angeschlossenen
Kabeln ca. drei Minuten im Leerlauf
laufen lassen.
202 Im Notfall
Opel Grandland Modelle
  • Grandland
  • Grandland Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.