Opel Grandland B Betriebsanleitung

(b) Erkundigen Sie sich je nach Ausführung nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie ein Kind auf diesem Platz
befördern.
(c) Um einen Kindersitz auf diesem Platz „entgegen der Fahrtrichtung“ einzubauen, muss der Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert
werden („OFF“).
(d) Auf diesem Platz sind nur Kindersitze „in Fahrtrichtung“ zugelassen, wenn der Beifahrer-Front-Airbag aktiviert ist „ON“.
(e) Für einen Universal-Kindersitz (U) „entgegen der Fahrtrichtung“ und/oder „in Fahrtrichtung“ der Gruppen 0, 0+, 1, 2 oder 3 oder
für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 40 und 150 cm.
(f) Nur für einen Universal-Kindersitz (UF) „in Fahrtrichtung“ Gruppe 1, 2 oder 3 oder für Kinder mit einer Körpergröße zwischen
76 und 150 cm.
(g) Stellen Sie Sitze mit verstellbarer Höhe in die höchste Position.
(h) Stellen Sie den Beifahrersitz in Längsrichtung in die hinterste Position.
(i) Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem mittleren Rücksitz eingebaut werden.
(j) Sitz ohne ISOFIX-kompatible Befestigungen.
(k) Sitz mit ISOFIX-konformen Halterungen.
(l) Wenn ein Kinderrückhaltesystem auf diesen Sitzen installiert ist, muss Kopfstütze des Sitzes auf die maximale Höhe gestellt
oder, falls erforderlich, entfernt werden.
(m) Es ist nicht möglich, 3 Kindersitze mit Sitzerhöhung gleichzeitig auf den Rücksitzen zu installieren.
Regeln:
● Ein i-Size-kompatibler Platz ist auch mit R1, R2 und F2X, F2, B2 kompatibel.
● Eine Position, die mit R3 kompatibel ist, ist auch mit R1 und R2 kompatibel.
● Eine Position, die mit R2 kompatibel ist, ist auch mit R1 kompatibel.
● Ein F3-kompatibler Platz ist auch mit F2X und F2 kompatibel.
● Eine Position, die mit B3 kompatibel ist, ist auch mit B2 kompatibel.
42 Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
Opel Grandland Modelle
- Grandland
- Grandland Electric
- Grandland (K)
- Grandland Electric (K)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?