SEAT Ibiza Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: seit 2021

Beleuchtung
99
Fahrzeugbeleuchtung
Innerhalb seiner Grenzen schaltet der Assistent
aut
omatisch das Fernlicht in Abhängigkeit von
den Umgebungs- und Verkehrsbedingungen
sowie der Geschwindigkeit ein und aus ›››
.
Fernlichtassistenten einschalten
Schalten Sie die Zündung ein und stellen Sie
den Lichtschalt
er in die Position
.
Drücken Sie den Blinker- und Fernlichthe-
bel aus der Ausgangsst
ellung nach vorne
›››(Abb.74)
3
.
W
enn der Fernlichtassistent eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte
auf dem Bild-
schirm des K
ombi-Instruments. Bei eingeschal-
tetem Fernlicht leuchtet die blaue Kontroll-
leuchte
für Fernlicht im Kombi-Instrument.
F
ernlichtassistenten ausschalten
Stellen Sie den Lichtschalter auf eine andere
Position als
.
ODER: Ziehen Sie bei eingeschalt
etem Fern-
lichtassistenten den Blinker- und Fernlichthebel
nach hinten ›››(Abb.74)
4
.
ODER: w
enn der Fernlichtassistent einge-
schaltet, aber das Fernlicht nicht aktiviert ist,
tippen Sie den Blinker- und Fernlichthebel nach
vorn, um das Fernlicht manuell einzuschalten.
Ziehen Sie den Blinker- und Fernlichthebel nach
hinten, um ggf. das Fernlicht manuell auszu-
schalten.
ODER: Schalt
en Sie die Zündung aus.
Systemgrenzen
In folgenden Fällen muss das Fernlicht manu-
ell ausgeschaltet werden, da der Fernlichtas-
sistent das Fernlicht nicht oder nicht rechtzeitig
abschaltet:
Bei schlecht beleuchteten Straßen und stark
reflektierenden Verkehrszeichen.
Bei Verkehrsteilnehmern mit unzureichender
Beleuchtung, wie z.B. Fußgänger oder Fahrrad-
fahrer.
In engen Kurven, an starken Steigungen oder
Gefällen, aufgrund derer der entgegenkom-
mende Verkehr teilweise nicht sichtbar ist.
Bei entgegenkommenden Fahrzeugen auf
Straßen mit Mittelleitplanke, wenn der Fahrer
deutlich über die Mittelleitplanke hinwegsehen
kann, z. B. ein LKW-Fahrer.
Bei Nebel, Schnee oder starken Niederschlä-
gen.
Bei Staub- oder Sandverwehungen.
Bei Beschädigung der Frontscheibe im Sicht-
feld der Kamera.
Wenn das Sichtfeld der Kamera beschlagen,
verschmutzt oder mit Aufklebern, Schnee oder
Eis verdeckt ist.
Bei einer Funktionsstörung der Kamera oder
unterbrochener Stromversorgung.
WARNUNG
Das erhöhte Komfortangebot durch den
F
ernlichtassistenten darf nicht dazu verlei-
ten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers
nicht ersetzen.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, das
Fernlicht jederzeit an die Lichtverhältnisse,
die Sicht und den Verkehr anzupassen.
Die Fernlichtregulierung kann möglicher-
weise nicht alle Fahrsituationen richtig er-
kennen und in bestimmten Situationen nur
eingeschränkt arbeiten.
Wenn das Sichtfeld der Kamera ver-
schmutzt, verdeckt oder beschädigt ist, kann
dies die Funktion der Fernlichtregelung be-
einträchtigen. Dies gilt auch, wenn die Licht-
anlage des Fahrzeugs z. B. durch Anbringen
von zusätzlichen Scheinwerfern verändert
wird.
HINWEIS
Beachten Sie folgende Hinweise, um die
Funktion des Syst
ems nicht zu beeinträchti-
gen:
Das Sichtfeld der Kamera regelmäßig reini-
gen und frei von Schnee und Eis halten.
Das Sichtfeld der Kamera nicht verdecken.
Sicherstellen, dass die Windschutzscheibe
im Sichtfeld der Kamera nicht beschädigt ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.