Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Wurde die PIN vergessen, muss der Parkservice-
Modus über ein persönliches Fahrerprofil deakti‐
viert werden.
Einstellungen
Allgemein
Je nach Ausstattung und Ländervariante sind
verschiedene Einstellungen zum Öffnen und
Schließen möglich.
Diese Einstellungen werden für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Entriegeln und Verriegeln
Türen
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Tastenbelegung Schlüssel“
4.
Symbol auswählen.
5.
Gewünschte Einstellung auswählen:
„Nur Fahrertür“
Nur Fahrertür und Tankklappe werden
entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt
das ganze Fahrzeug.
„Alle Türen“
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.
Quittierungssignale des Fahrzeugs
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Türen/ Fahrzeugzugang“
4.
Gewünschte Quittierungssignale deaktivieren
oder aktivieren:
„Blinken bei Ver-/Entriegeln“
Das Entriegeln wird durch zweimaliges
Blinken quittiert, das Verriegeln durch ein‐
maliges Blinken.
Mit Alarmanlage:
„Signalton bei Ver-/Entriegeln“
Das Entriegeln wird durch ein zweimaliges
Tonsignal quittiert, das Verriegeln durch
ein einmaliges Tonsignal.
Spiegel automatisch klappen
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Türen/ Fahrzeugzugang“
4.
„Spiegel klappen b. Verriegeln“
Beim Verriegeln werden die Außenspiegel
automatisch angeklappt, beim Entriegeln
werden die Außenspiegel automatisch abge‐
klappt.
Automatisches Entriegeln
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Türen/ Fahrzeugzugang“
4.
„Nach Fahrtende entriegeln“
Nach Ausschalten der Fahrbereitschaft durch
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs wird das
verriegelte Fahrzeug automatisch entriegelt.
Automatisches Verriegeln
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Türen/ Fahrzeugzugang“
4.
Gewünschte Einstellung auswählen:
„Verriegeln automatisch“
Seite 109
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
109

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.