Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

AUTO-Programm
Prinzip
Luftmenge, Luftverteilung und Temperatur wer‐
den automatisch geregelt.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschaltetem
AUTO-Programm.
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Klimakomfort“
4.
„Heizung/Belüftung“
5.
„Zweite Sitzreihe“
6.
„Automatikprogramm“
Abhängig von der gewählten Temperatur, der
AUTO-Intensität und äußeren Einflüssen wird die
Luft in Richtung Oberkörper und in den Fußraum
geleitet.
Luftverteilung manuell einstellen
Prinzip
Die Luftverteilung zur Klimatisierung kann manu‐
ell eingestellt werden.
Bedienung
Taste wiederholt drücken, um ein Pro‐
gramm auszuwählen:
Oberkörperbereich.
Oberkörperbereich und Fußraum.
Fußraum.
Standlüftung/-heizung
Prinzip
Das System besteht aus Standlüftung und
Standheizung. Es ermöglicht das Temperieren
des Innenraums noch vor Beginn der Fahrt. Ab‐
hängig von eingestellter Temperatur und Umge‐
bungstemperatur wird der Innenraum belüftet
oder erwärmt. Dabei nutzt das System ggf. die
vorhandene Restwärme des Motors oder den
Kraftstoff des Fahrzeugs zur Wärmegewinnung.
Allgemein
Das System kann direkt oder zu einer vorge‐
wählte Abfahrtszeit ein- und ausgeschaltet wer‐
den.
Der Einschaltzeitpunkt wird anhand der Außen‐
temperatur ermittelt. Das System schaltet sich
rechtzeitig vor der vorgewählten Abfahrtszeit ein.
Bei Außentemperaturen unter 0 ℃ entsteht
Wasserdampf, der unter dem Fahrzeug austritt.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder unzu‐
reichender Belüftung können gesundheits‐
schädliche Abgase in das Fahrzeug eindringen.
Die Abgase enthalten farb- und geruchlose
Schadstoffe. In geschlossen Räumen können
sich die Abgase auch außerhalb des Fahrzeugs
ansammeln. Es besteht Lebensgefahr. Das Ab‐
gasrohr frei halten und für ausreichend Belüf‐
tung sorgen. Standheizung nicht in geschlos‐
senen Räumen einschalten, z. B. in
geschlossenen Garagen.
WARNUNG
Beim Betrieb der Standheizung können hohe
Temperaturen unter der Karosserie auftreten,
z. B. durch die Abgasanlage. Wenn brennbare
Materialien mit heißen Teilen der Abgasanlage
Seite 291
Klima
BEDIENUNG
291

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.