Betriebsanleitung (G20)
Die BMW 3er Limousine

Spurverlassenswarnung
Prinzip
Die Spurverlassenswarnung warnt, wenn das
Fahrzeug im Begriff ist, die Fahrbahn oder die
Fahrspur zu verlassen.
Allgemein
Dieses kamerabasierte System warnt ab einer
Mindestgeschwindigkeit.
Die Mindestgeschwindigkeit ist länderspezifisch
und wird im Menü zu den Intelligent Safety-Sys‐
temen angezeigt.
Warnungen werden durch eine Lenkradvibration
ausgegeben. Die Stärke der Lenkradvibration
kann eingestellt werden.
Das System warnt nicht, wenn vor Verlassen der
Fahrspur geblinkt wird.
Wird im Geschwindigkeitsbereich bis 210 km/h
eine Spurbegrenzung überfahren, greift das Sys‐
tem zusätzlich zur Vibration durch einen kurzen
aktiven Lenkeingriff ein. Das System hilft so, das
Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, den Straßenverlauf und die
Verkehrssituation einzuschätzen. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen. Bei Warnungen das
Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht von
der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Sys‐
temgrenzen können Warnungen oder Reaktio‐
nen des Systems nicht, zu spät, falsch oder un‐
begründet ausgegeben werden. Es besteht
Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhält‐
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen be‐
obachten und in den entsprechenden Situatio‐
nen aktiv eingreifen.
Funktionsvoraussetzungen
Die Spurbegrenzung muss durch die Kamera er‐
kannt werden, damit die Spurverlassenswarnung
aktiv ist.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Intelligent Safety
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des Innen‐
spiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Seite 207
Sicherheit
BEDIENUNG
207
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?