Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Die farbliche Abstufung der Hindernismarkierun‐
gen entspricht den Markierungen der Park Dis‐
tance Control PDC.
Zoom auf Anhängerkupplung
Um das Anhängen eines Anhängers zu erleich‐
tern, kann der Bildbereich der Anhängerkupp‐
lung vergrößert dargestellt werden.
Zwei statische Kreissegmente zeigen die Entfer‐
nung des Anhängers zur Anhängerkupplung.
Eine vom Lenkeinschlag abhängige Andocklinie
hilft, den Anhänger mit der Anhängerkupplung
anzuvisieren.
Beim Vergrößern des Bildbereichs darauf achten,
dass manche Hindernisse ggf. nicht mehr im
Bildbereich zu sehen sind.
Helligkeit und Kontrast über
iDrive einstellen
Bei eingeschalteter Rückfahrkamera:
1.
Ggf. den Controller nach rechts kippen.
2.
„Kamerabild“
3.
„Helligkeit“
„Kontrast“
4.
Gewünschten Wert einstellen.
Grenzen des Systems
Deaktivierte Kamera
Ist die Kamera deaktiviert, z. B. bei geöffneter
Kofferraumklappe, wird das Kamerabild grau
schraffiert dargestellt.
Erkennung von Objekten
Sehr niedrige Hindernisse sowie höher liegende,
hervorstehende Objekte, z. B. Wandvorsprünge,
können vom System nicht erfasst werden.
Je nach Ausstattung berücksichtigen einige As‐
sistenzfunktionen auch Daten der Park Distance
Control PDC.
Hinweise im Kapitel Park Distance Control PDC
beachten.
Die am Control Display angezeigten Objekte sind
ggf. näher, als sie scheinen. Den Abstand zu den
Objekten nicht am Display abschätzen.
Surround View bei Parking
Assistant Plus
Prinzip
Das System unterstützt beim Einparken und
Rangieren. Dazu wird der Bereich rund um das
Fahrzeug am Control Display dargestellt.
Allgemein
Mehrere Kameras erfassen den Bereich aus ver‐
schiedenen auswählbaren Perspektiven. Zusätz‐
lich werden Assistenzfunktionen, z. B. Hilfslinien,
in die Anzeige eingeblendet.
Folgende Kameraperspektiven können darge‐
stellt werden:
Automatische Kameraperspektive, siehe
Seite 263: Entsprechend der jeweiligen
Fahrsituation zeigt das System automatisch
die passende Kameraperspektive.
Rückfahrkamera, siehe Seite 263: Zur Dar‐
stellung der Bereiche hinter dem Fahrzeug.
Flankenansicht rechts und links, siehe
Seite 265: Zur Darstellung der Bereiche seit‐
lich des Fahrzeugs.
Über iDrive bewegliche Kameraperspektive.
Freie Kamera, siehe Seite 263.
Panorama View, siehe Seite 266: Zur Dar‐
stellung von querendem Verkehr, z. B. an Ein‐
Seite 261
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
261

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.