Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Fahren
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und
Sonderausstattungen beschrieben, die in der
Modellreihe angeboten werden. Es werden da‐
her auch Ausstattungen und Funktionen be‐
schrieben, die in einem Fahrzeug z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung oder der Län‐
dervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für
sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden Ge‐
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf
Prinzip
Durch Drücken des Start-/Stopp-
Knopfs wird die Fahrbereitschaft,
siehe Seite 47, ein- oder ausge‐
schaltet.
Steptronic Getriebe: Die Fahrbe‐
reitschaft wird eingeschaltet, wenn beim Drü‐
cken des Start-/Stopp-Knopfs die Bremse getre‐
ten wird.
Manuelles Getriebe: Die Fahrbereitschaft wird
eingeschaltet, wenn beim Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs die Kupplung getreten wird.
Erneutes Drücken des Start-/Stopp-Knopfs
schaltet die Fahrbereitschaft wieder aus und die
Betriebsbereitschaft, siehe Seite 47, wird einge‐
schaltet.
Losfahren
1.
Fahrbereitschaft einschalten.
2.
Fahrstufe einlegen.
3.
Parkbremse lösen.
4.
Losfahren.
Auto Start Stopp Funktion
Prinzip
Die Auto Start Stopp Funktion hilft Kraftstoff zu
sparen. Das System stellt dazu den Motor wäh‐
rend eines Halts ab, z. B. im Stau oder an Am‐
peln. Die Fahrbereitschaft bleibt eingeschaltet.
Zum Anfahren startet der Motor automatisch.
Allgemein
Nach jedem Motorstart über den Start-/Stopp-
Knopf ist die Auto Start Stopp Funktion in Be‐
reitschaft. Die Funktion wird ab ca. 5 km/h akti‐
viert.
Je nach gewähltem Fahrmodus, siehe
Seite 143, wird das System automatisch akti‐
viert oder deaktiviert.
Motorstopp
Funktionsvoraussetzungen
Steptronic Getriebe
Der Motor wird während des Halts unter folgen‐
den Voraussetzungen automatisch abgestellt:
Wählhebel in Wählhebelposition D.
Bremspedal bleibt während des Fahrzeug‐
stillstands getreten oder Fahrzeug wird durch
Automatic Hold gehalten.
Fahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist ge‐
schlossen.
Manuelles Getriebe
Der Motor wird während des Halts unter folgen‐
den Voraussetzungen automatisch abgestellt:
Leerlauf ist eingelegt und Kupplungspedal ist
nicht getreten.
Fahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist ge‐
schlossen.
Seite 140
BEDIENUNG
Fahren
140

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.