Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Prüfung, Reparatur oder Demontage und Ver‐
schrottung des Systems von einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fach‐
werkstatt durchführen lassen.
WARNUNG
Nach Auslösung oder Beschädigung ist die
Funktionalität des Systems eingeschränkt oder
nicht mehr vorhanden. Es besteht Verletzungs‐
gefahr oder Lebensgefahr.
Nach Auslösung oder bei Beschädigung das
System bei einem Service Partner des Herstel‐
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen
und ersetzen lassen.
HINWEIS
Durch Öffnen der Motorhaube bei ausgelöstem
Fußgängerschutz kann es zu Beschädigungen
an der Motorhaube oder dem Fußgängerschutz
kommen. Es besteht die Gefahr von Sachschä‐
den. Die Motorhaube nach der Anzeige der
Check-Control-Meldung nicht öffnen. Von ei‐
nem Service Partner des Herstellers oder ei‐
nem anderen qualifizierten Service Partner oder
einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
Grenzen des Systems
Der aktive Fußgängerschutz wird nur bei Ge‐
schwindigkeiten zwischen ca. 30 km/h und
55 km/h ausgelöst.
Aus Sicherheitsgründen kann das System in sel‐
tenen Fällen auch dann auslösen, wenn ein Fuß‐
gängeraufprall nicht eindeutig ausgeschlossen
werden kann, z. B. in folgenden Situationen:
Beim Aufprall auf Gegenstände, z. B. eine
Tonne oder einen Begrenzungspfosten.
Bei Kollision mit Tieren.
Bei Steinschlag.
Bei Fahrt in eine Schneewehe.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird ange‐
zeigt.
Das System wurde ausgelöst oder ist ge‐
stört.
Sofort gemäßigt zu einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt fahren,
um das System prüfen und reparieren zu lassen.
Intelligent Safety
Prinzip
Intelligent Safety ermöglicht die zentrale Bedie‐
nung der Fahrerassistenzsysteme.
Allgemein
Je nach Ausstattung besteht Intelligent Safety
aus einem oder mehreren Systemen, die helfen
können, eine drohende Kollision zu vermeiden.
Auffahrwarnung mit Bremsfunktion, siehe
Seite 193.
Ausweichhilfe, siehe Seite 197.
Kreuzungswarnung mit City-Bremsfunktion,
siehe Seite 199.
Personenwarnung mit City-Bremsfunktion,
siehe Seite 203.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite 207.
Spurwechselwarnung, siehe Seite 210.
Seitenkollisionswarnung, siehe Seite 214.
Vorfahrtswarnung, siehe Seite 218.
Falschfahrwarnung, siehe Seite 222.
Seite 191
Sicherheit
BEDIENUNG
191

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.