Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

die Fahrertür geöffnet und die Bremse nicht
getreten wird.
Wählhebelpositionen einlegen
Allgemein
Die Bremse bis zum Anfahren treten, sonst be‐
wegt sich das Fahrzeug bei eingelegter Fahr‐
stufe.
Funktionsvoraussetzungen
Ein Wechsel von Wählhebelposition P in eine an‐
dere Wählhebelposition erfolgt erst bei einge‐
schalteter Fahrbereitschaft und getretener
Bremse.
Wählhebelposition P kann ggf. erst verlassen
werden, wenn alle technischen Voraussetzungen
erfüllt sind.
Wählhebelposition D, N, R einlegen
Eine Wählhebelsperre verhindert folgende Fehl‐
bedienung:
Ein versehentliches Schalten nach Wählhe‐
belposition R.
Einen versehentlichen Wechsel aus Wählhe‐
belposition P in eine andere Wählhebelposi‐
tion.
1.
Fahrergurt anlegen.
2.
Zum Aufheben der Wählhebelsperre die
Taste gedrückt halten.
3.
Wählhebel in die gewünschte Richtung tip‐
pen, ggf. über einen Druckpunkt. Der Wähl‐
hebel kehrt nach dem Loslassen in die Mittel‐
stellung zurück.
Wählhebelposition P einlegen
Taste P drücken.
Fahrzeug rollen oder schieben
Allgemein
In manchen Situationen soll das Fahrzeug ohne
eigenen Antrieb eine kurze Strecke rollen, z. B. in
einer Waschstraße oder zum Schieben des Fahr‐
zeugs.
Wählhebelposition N einlegen
1.
Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft
einschalten.
2.
Ggf. Parkbremse lösen.
3.
Ggf. Automatic Hold ausschalten, siehe
Seite 147.
4.
Bremse treten.
5.
Wählhebelsperre betätigen und Wählhebel‐
position N einlegen.
6.
Fahrbereitschaft ausschalten.
Seite 154
BEDIENUNG
Fahren
154

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.