Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann versehent‐
lich falsch eingestellt oder abgerufen werden.
Es besteht Unfallgefahr. Wunschgeschwindig‐
keit den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver‐
kehrsgeschehen beobachten und in den ent‐
sprechenden Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Unfallgefahr durch zu hohe Geschwindigkeits‐
unterschiede zu anderen Fahrzeugen, z. B. in
folgenden Situationen:
Schnelles Annähern an ein langsam fah‐
rendes Fahrzeug.
Plötzlich auf die eigene Fahrspur aussche‐
rendes Fahrzeug.
Schnelle Zufahrt auf stehende Fahrzeuge.
Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge‐
fahr. Verkehrsgeschehen beobachten und in
den entsprechenden Situationen aktiv eingrei‐
fen.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
Mit Lenk- und Spurführungsassistent:
Geschwindigkeitsregelung ein/aus,
siehe Seite 239.
Mit Lenk- und Spurführungsassistent:
Funktion auswählen.
oder
Ohne Lenk- und Spurführungsassis‐
tent:
Geschwindigkeitsregelung ein/aus,
siehe Seite 239.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Speed Limit Assist, siehe Seite 246:
Vorgeschlagene Geschwindigkeit ma‐
nuell übernehmen.
Mit Lenk- und Spurführungsassistent:
Geschwindigkeitsregelung unterbre‐
chen, siehe Seite 240.
Geschwindigkeitsregelung mit letzter
Einstellung fortsetzen, siehe
Seite 242.
Ohne Lenk- und Spurführungsassis‐
tent:
Geschwindigkeitsregelung mit letzter
Einstellung fortsetzen, siehe
Seite 242.
Ohne Lenk- und Spurführungsassis‐
tent:
Geschwindigkeitsregelung unterbre‐
chen, siehe Seite 240.
Abstand vergrößern, siehe Seite 241.
Abstandsregelung ein-/ausschalten.
Seite 238
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
238

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.