Betriebsanleitung (G20)

Die BMW 3er Limousine

BMW 3er Limousine (G20) Baujahr: 2019 - 2022

Sicherheitshinweis
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs die Fernbedienung mitnehmen und das
Fahrzeug verriegeln.
Suche und Download eines
Upgrades
Allgemein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Su‐
che und den Download eines Upgrades:
Automatisch.
Über iDrive.
Über BMW Connected App.
Automatisch
Die Daten für Remote Software Upgrade werden
bei Verfügbarkeit automatisch in das Fahrzeug
geladen.
Über iDrive
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Allgemeine Einstellungen“
4.
„Remote Software Upgrade“
5.
„Nach Upgrades suchen“
6.
Den Anweisungen am Control Display folgen.
Über die BMW Connected App
1.
In der BMW Connected App das Upgrade bei
Verfügbarkeit auf das Smartphone herunter‐
laden.
2.
Den Anweisungen in der BMW Connected
App folgen.
3.
WLAN- und Bluetooth-Verbindung zwischen
Smartphone und Fahrzeug herstellen.
Die Datenübertragung des Upgrades vom
Smartphone auf das Fahrzeug erfolgt wäh‐
rend der Fahrt.
4.
Den Anweisungen am Control Display folgen.
Upgrade installieren
Allgemein
Die Installation wird bei erfolgreichem Download
nach Abstellen des Fahrzeugs angeboten.
Den Anweisungen am Control Display folgen.
Nach einem erfolgreichen Upgrade werden ge‐
buchte Dienste, z. B. RTTI, während der Fahrt
wieder automatisch aktiviert.
Funktionsvoraussetzungen
Ausreichender Ladezustand der Batterie.
Die Außentemperatur liegt über –10 ℃.
Fahrzeug steht waagrecht.
Warnblinkanlage ausgeschaltet.
Getriebeposition P ist eingelegt.
Fahrzeug vorbereiten
Das Fahrzeug verkehrssicher außerhalb der
öffentlichen Straße abstellen.
Mobilfunkempfang sicherstellen, damit z. B.
bei einem Abbruch der Installation eine Feh‐
lermeldung gesendet werden kann.
Fenster schließen.
Glasdach schließen.
Seite 67
BMW Remote Software Upgrade
BEDIENUNG
67

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.