Opel Mokka B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Sicherstellen, dass das einzubauende
Kinderrückhaltesystem mit dem
Fahrzeugtyp kompatibel ist.
Kindersitz auf dem Beifahrersitz: Den
Beifahrersitz in die höchste Position
bringen, so weit wie möglich nach
hinten verschieben und die Rückenlehne
aufstellen.
Kindersitz auf einem Rücksitz: Den
entsprechenden Vordersitz nach vorne
schieben und die Rückenlehne
aufstellen, sodass die Beine des Kindes
in einem vorwärts gerichteten Kindersitz
bzw. der rückwärts gerichtete Kindersitz
nicht den Vordersitz des Fahrzeugs
berühren.
Wenn das Kindersicherheitssystem durch
eine Kopfstütze behindert wird, die
entsprechende Kopfstütze im Fahrzeug
einstellen oder entfernen.
Für Kinder mit einem Gewicht unter 13
kg unabhängig vom Sitz kein vorwärts
gerichtetes Kindersicherheitssystem
verwenden.
Zur Montage des
Kindersicherheitssystems im Fahrzeug
die Herstelleranweisungen des
Kindersicherheitssystems befolgen.
Bei halb-universellen
oder fahrzeugspezifischen
Kinderrückhaltesystemen (ISOFIX
oder Kinderrückhaltesystem mit
Befestigung mittels Sicherheitsgurt) die
Fahrzeugliste im Benutzerhandbuch des
Kinderrückhaltesystems beachten.
Sicherstellen, dass das
Kinderrückhaltesystem im Fahrzeug an
der richtigen Stelle eingebaut wird, siehe
folgende Tabelle.
Kinder nur auf der abseits vom
Verkehr liegenden Fahrzeugseite ein-
und aussteigen lassen.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht
in Gebrauch ist, den Sitz mit einem
Sicherheitsgurt fixieren oder aus dem
Fahrzeug nehmen.
Anmerkung
Nichts an den Kinderschutzsystemen
befestigen und sie nicht mit anderen
Materialien abdecken.
Ein Kinderschutzsystem, das bei einem
Unfall belastet wurde, muss ersetzt
werden.
Befestigungsplätze Des
Kinderrückhaltesystems
Montage von universellen
Kindersitzen, ISOFIX-Kindersitzen
und i-Size-Kindersitzen
Diese Tabelle zeigt die
möglichen Einbaupositionen gemäß EU-
Regelungen für Universal-Kindersitze,
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt
werden, und für größere ISOFIX- und
i-Size-Kindersitze auf Sitzen mit ISOFIX-
Befestigungen im Fahrzeug.
Ja : Geeignet zum Einbau
eines Kinderrückhaltesystems der
genannten Kategorie.
Nein : Nicht geeignet zum Einbau
eines Kindersicherheitssystems
der genannten Kategorie.
34
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?