Opel Mokka B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Starten und Nutzen
Fahrhinweise......................................
85
Kontrolle über das Fahrzeug............ 85
Lenken..............................................85
Einfahren............................................ 86
Zündschlossstellungen.....................86
Starten................................................ 87
Stopp-Start-Automatik...................... 87
Bremsen............................................. 91
Parkbremse...................................... 92
Bremsassistent.................................94
Regeneratives Bremsen
(Rekuperation)..................................94
Berganfahrassistent......................... 94
Getriebe.............................................. 94
Elektrische Antriebseinheit............... 94
Automatikgetriebe............................ 96
Merkmale eines Hybrid 48 V............ 99
Schaltgetriebe.................................. 99
Fahrmodi...........................................100
Motorabgase.....................................101
Kraftstoffe......................................... 102
Kraftstoffkompatibilität.................... 102
Tanken........................................... 102
Kraftstoffverbrauch und CO2-
Emissionen.....................................103
Aufladen............................................104
Allgemeine Informationen...............104
Hochvoltbatterie............................. 105
Ladearten....................................... 106
Ladekabel.......................................107
Aufladen......................................... 109
Programmiertes Laden
...................113
Ladestatus......................................
113
Beladung des Fahrzeugs..................114
Dachträger......................................115
Beladungshinweise........................ 116
Anhängerbetrieb............................... 116
Fahrhinweise
Kontrolle Über Das Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich und
andere.
Während eines Autostopps funktionieren
alle Systeme.
Stopp-Start-Automatik
ð Seite
87.
Pedale
Um den vollen Pedalweg zu
gewährleisten, dürfen im Bereich der
Pedale keine Fußmatten liegen.
Nur Fußmatten verwenden, die richtig
passen und durch die Halterungen auf
der Fahrerseite befestigt sind.
Lenken
Bei ausgefallener Lenkunterstützung
durch eine Motorabschaltung oder eine
Systemstörung kann das Fahrzeug
gelenkt werden, allerdings mit höherem
Kraftaufwand.
Starten und Nutzen 85
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?