Opel Mokka B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
elektrische Parkbremse kann nur manuell
betätigt und freigegeben werden.
Die Deaktivierung des automatischen
Betriebs der elektrischen Parkbremse
wird durch Aufleuchten von auf dem
Kombiinstrument ð
Seite 45 angezeigt.
Die elektrische Parkbremse kann nur
manuell betätigt und freigegeben werden.
Um den automatischen Betrieb wieder
zu aktivieren, die obigen Schritte
wiederholen.
Störung
Eine Störung der elektrischen
Parkbremse wird über eine
Kontrollleuchte
und durch eine
Meldung im Fahrerinfodisplay angezeigt.
Kontrollleuchte
blinkt: Elektrische
Parkbremse ist nicht voll angezogen
bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektrische
Parkbremse lösen und versuchen, sie
erneut zu betätigen.
Bremsassistent
Wenn das Bremspedal schnell und
kräftig gedrückt wird, wird automatisch
die maximale Bremskraft angelegt.
Das Eingreifen des Bremsassistenten
ist durch ein Pulsieren im Bremspedal
und einen größeren Widerstand beim
Drücken des Pedals zu spüren.
Beständigen Druck auf dem Pedal
beibehalten, solange die Vollbremsung
nötig ist. Die maximale Bremskraft wird
beim Loslassen des Pedals automatisch
reduziert.
Aktive Gefahrenbremsung ð
Seite 119
Regeneratives Bremsen
(Rekuperation)
WARNUNG
Bei extremen Temperaturen oder wenn
die Hochvoltbatterie fast vollständig
geladen ist, kann die Bremskraft der
Motorbremse vorübergehend verringert
werden. Wenn die Bremskraft nicht
ausreicht, muss der Fahrer bereit sein,
das Bremspedal zu betätigen.
WARNUNG
In Abhängigkeit von der
Motorbremskraft leuchten die
Bremsleuchten auf.
Batterieelektrisches Fahrzeug: Beim
regenerativen Bremsen wird elektrische
Energie von der Motorbremse
zurückgewonnen, die dann zum Laden
der Hochvoltbatterie verwendet wird.
Elektrische Antriebseinheit ð
Seite
94.
48 V-Hybridfahrzeug: Beim regenerativen
Bremsen wird elektrische Energie von
der Motorbremse zurückgewonnen, die
dann zum Laden der 48 V-Batterie
verwendet wird.
Automatikgetriebe ð Seite 96
Berganfahrassistent
Das System verhindert beim Anfahren an
Steigungen ein ungewolltes Zurückrollen
des Fahrzeugs.
Beim Lösen des Bremspedals nach dem
Anhalten an einer Steigung bleibt die
Bremse noch weitere zwei Sekunden
angezogen. Sobald das Fahrzeug
Fahrt aufnimmt, werden die Bremsen
automatisch gelöst.
Fahrzeug verlassen ð Seite 87
Getriebe
Elektrische Antriebseinheit
Das Fahrzeug verwendet eine elektrische
Antriebseinheit mit einem 1-Gang-
Getriebe.
94 Starten und Nutzen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?