Opel Mokka B Betriebsanleitung

Opel Mokka (U) Baujahr: seit 2024

Kategorien von Kindersi‐
cherheitssystemen
Beifahrersitz mit aktivier‐
tem Airbag EIN
Beifahrersitz mit deakti‐
viertem Airbag AUS
Äußere Rücksitze
Mittlerer Rücksitz
1)
Rückwärts gerichtetes
Kinderrückhaltesystems
ISOFIX Kinderrückhalte‐
system-Befestigung ISO‐
FIX: R3
NEIN NEIN
Ja
8) 9) 10)
-
Kindersitzerhöhung – re‐
duzierte Breite: B2
Ja NEIN Ja NEIN
Kindersitzerhöhung –
normale Breite: B3
Ja NEIN Ja NEIN
1) Der Einbau eines Kindersicherheitssystems auf dem mittleren Rücksitz ist nicht erlaubt.
2) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der in allen Fahrzeugen mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden kann. Für alle Körpergrößen-
und Gewichtsgruppen.
3) Nur vorwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme
4) Sitze mit Höhenverstellung in die höchste Position bringen und so weit wie möglich nach hinten verschieben. Ein Sitz ohne
Höhenverstellung muss mit aufrecht gestellter Rückenlehne so weit wie möglich nach hinten gestellt werden.
5) Nur rückwärts gerichtete Kindersicherheitssysteme
6) Sitze mit ISOFIX- bzw. i-Size-kompatiblen Befestigungen.
7) Der Fahrzeugsitz muss in Längsrichtung so weit wie möglich nach hinten verschoben werden.
8) Stellen Sie den Fahrersitz vor dem Kinder-Rückhaltesystem in die mittlere und maximale Höhenposition. Stellen Sie bei
Bedarf den Winkel der Rückenlehne des Fahrersitzes ein. Achten Sie darauf, dass der Neigungswinkel der Rückenlehne den
entsprechenden Rumpfwinkel von 15° nicht überschreitet.
9) Den Beifahrersitz vor dem Kindersicherheitssystem so weit wie nötig nach vorn schieben.
36
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.