Opel Mokka B Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
WARNUNG
Ziehen Sie den Schlüssel niemals
während der Fahrt aus der
Anlassvorrichtung ab, da dies zur
Verriegelung der Lenkradsperre führt.
WARNUNG
Das Fahrzeug darf bei entladener
Batterie nicht abgeschleppt bzw.
durch Anschieben oder Anschleppen
gestartet werden, da die Lenkradsperre
nicht gelöst werden kann.
WARNUNG
Im Falle einer Fehlfunktion
der Schlüsselbatterie bleibt die
Lenkradsperre eingerastet. Versuchen
Sie nicht, das Fahrzeug durch
Anschieben zu starten und schleppen
Sie es nicht ab.
Notfallbedienung
Elektronischen Schlüssel wie in der
Abbildung gezeigt an die Markierung an
der Lenksäulenabdeckung halten.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe in den
Leerlauf schalten, das Kupplungspedal
betätigen, das Bremspedal betätigen und
Start/Stop drücken.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
den Wählhebel in Position P stellen,
das Bremspedal betätigen und Start/Stop
drücken.
Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall
bestimmt. Batterie des elektronischen
Schlüssels möglichst bald wechseln ð
Seite 9
Zum Ent- und Verriegeln der Türen siehe
„Störung der Funkfernbedienung“ oder
„Störung des elektronischen Schlüssels“ .
ð
Seite 9
Fahrzeug verlassen
WARNUNG
Das Fahrzeug nur bei
ausgeschaltetem Antriebssystem,
angezogener Feststellbremse und je
nach Getriebe mit eingelegtem ersten
Gang oder
P verlassen.
90
Starten und Nutzen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?