Opel Mokka B Betriebsanleitung

Opel Mokka (U) Baujahr: seit 2024

zu einer Meldung im Kombiinstrument
führen.
Im Manuell-Modus wird bei
hohen Drehzahlen nicht automatisch
hochgeschaltet.
Taste M drücken.
Zum manuellen Schalten an den
Lenkrad-Schaltwippen ziehen.
Zum Hochschalten die rechte
Schaltwippe + ziehen.
Zum Herunterschalten die linke
Schaltwippe - ziehen.
Durch mehrmaliges Ziehen können
Gänge übersprungen werden.
M erneut drücken, um zu D
zurückzukehren.
Freilauf/Waschanlagenmodus
In bestimmten Situationen, zum Beispiel
in einer Waschstraße, müssen sich die
Räder bei ausgeschaltetem Motor frei
drehen können.
Um den Freilauf zu ermöglichen, muss
das Fahrzeug stillstehen, der Motor
muss laufen und die Fahrertür muss
geschlossen sein.
1. Das Bremspedal drücken und N
auswählen.
2.
Innerhalb von fünf Sekunden das
Bremspedal drücken und halten,
die Zündung ausschalten und den
Wählhebel vor- oder rückwärts
bewegen.
3. Das Bremspedal freigeben und die
Zündung einschalten.
4.
Das Bremspedal drücken und
gedrückt halten und den Schalter
drücken.
5. Das Bremspedal freigeben und die
Zündung ausschalten.
Im Kombiinstrument wird eine Meldung
angezeigt, die darauf hinweist, dass
die Räder 15 Minuten lang im Freilauf
bleiben.
Um zum normalen Betrieb
zurückzukehren, das Bremspedal
drücken, den Motor einschalten und P
auswählen.
Deaktivierung der automatischen
Betätigung der elektrischen Parkbremse
Diese Prozedur ist im Abschnitt zur
automatischen Parkbremse beschrieben.
Parkbremse
ð Seite 92
Anzeige zum Schalten
Das Symbol ▲ oder ▼ wird zusammen
mit einer Zahl angezeigt, wenn zur
Kraftstoffeinsparung geschaltet werden
sollte.
Die Schaltanzeige wird nur im Manuell-
Modus angezeigt.
Bremsunterstützung des Motors
Die Bremsunterstützung des Motors ist
nur im Manuell-Modus verfügbar.
Um die Motorbremswirkung zu nutzen,
bei Bergabfahrt rechtzeitig einen
niedrigeren Gang wählen.
Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme
Nach einem Kaltstart erhöht
das Betriebstemperaturprogramm die
Motordrehzahl, um den Katalysator
schnell auf die erforderliche Temperatur
anzuwärmen.
Spezielle Programme passen die
Schaltpunkte bei Bergauf- oder
Bergabfahren automatisch an.
Auf verschneiten, vereisten oder
anderweitig rutschigen Fahrbahnen lässt
die elektronische Getriebesteuerung den
Fahrer zum Anfahren manuell in den
ersten, zweiten oder dritten Gang
schalten.
Kickdown
98
Starten und Nutzen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.