Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Bild 14. Scheibenwaschanlage -Düse
Um Kratzer auf der Windschutzscheibe zu vermeiden, sind
die Scheibenwischer generell nur auf feuchter Scheibe in
Bewegung zu setzen.
Ein richtiges Besprühen der Windschutzscheibe während der
Fahrt ist gewährleistet, wenn der Wasserstrahl aus der Düse
bei Stillstand des Fahrzeuges an der Unterkante der oberen
Scheibeneinfassung auftrifft.
Ist dies nicht der Fall, kann die Düse mit einer Nadel in die
richtige Richtung gestellt werden. Macht es sich erforderlich,
die kompletten Scheibenwischerarme abzubauen, kann dies
nur mit einem speziellen Abzieher beschädigungslos
vorgenommen werden.
Dieses Spezialwerkzeug steht unseren Vertragswerkstätten
zur Verfügung.
Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer werden durch Einschalten des
Wippenschalters (Bild 2/2) in Betrieb genommen. Das
Einschaltkontrollicht des Schalters ist grün.
Nebelschlußlicht
Die Inbetriebnahme erfolgt durch Einschalten .des Wip
penschalters (Bild 2/3) mit Einschaltkontrollicht gelb.
Warnblinklicht
Die Inbetriebnahme erfolgt durch Einschalten des Wip
penschalters (Bild 2/4). Gleichzeitig leuchten die rote
Warnblinkkontrolleuchte und grüne Blinkkontrolleuchte auf.
13
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?