Bedienungsanleitung Trabant 1.1
Limousine und Universal
Baujahr: 1990 - 1991
Das Nachstellen erfolgt an der Stellmutter des Seilzuges am
Küpplungsausrückhebel am Getriebe.
Reifenpflege
Nicht nur falscher Reifeninnendruck, sondern auch die Fahrweise
haben großen Einfluß auf den Reifenverschleiß.
Überlastung, starke Sonneneinstrahlung sowie Kraftstoff und Öl
schaden den Reifen. Kontrollieren Sie regelmäßig den
Reifeninnendruck.
Aus Sicherheitsgründen darf mit schlauchlosen Reifen nicht mit
einem Reifeninnendruck unter 100 kPa gefahren werden.
Bei einem Reifeninnendruck unter 50 kPa besteht die Gefahr, daß
bei extremen Fahrbedingungen Undichtheiten auftreten oder der
Reifen von der Felge gedrückt wird.
Tritt an einem Reifen anormaler Verschleiß auf, so ist in jedem Fall
die Ursache feststellen zu lassen und diese zu beseitigen. Sollten
die Reifen der Hinterräder einseitige Abnutzung aufweisen,
empfiehlt es sich, diese auf der Felge zu drehen und auf die andere
Laufposition zu bringen (hinteres linkes Rad nach rechts und
umgekehrt), um die Laufrichtung beizubehalten. Um Beschä
digungen an der Dichtfläche zu vermeiden, ist diese Arbeit von
einem Fachmann ausführen zu lassen.
41
Trabant 1.1 Modelle
- 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
- 1.1 Universal (Trabant 1.1)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?