Bedienungsanleitung Trabant 1.1

Limousine und Universal

Trabant 1.1 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 1990 - 1991

Bild 40. Getriebe
(1) Ölkontrollschraube
(2) Ölablaßschraube
Achtung! Bremsfssigkeit darf nicht auf die Lackflächen gebracht
werden.
Die Anschsse des Bremslichtschalters sind regelmäßig mit Polfett zu
behandeln.
Die Handbremse ist richtig eingestellt, wenn sie in der 4. bis 5.
Raststellung fest wird. Ist dies nicht der Fall, kann an der Nach
stellmutter auf dem Gewinde der Seilführung nachgestellt werden. Die
Bremsseile sind alle 10000 km bzw. halbjährlich abzuschmieren.
Getriebe
Ein Ölwechsel muß im Rahmen der Durchsichten bei 1000 km und alle
45000 km oder nach jeweils 4 Jahren vorgenommen werden.
Eine Kontrolle der Dichtheit des Getriebes und des Ölstandes muß
nach jeweils 15000 km erfolgen.
Der Getriebeölstand wird durch Herausschrauben der Getriebeöl
kontrollschraube überprüft.
Die richtige Ölmenge ist dann im Getriebe vorhanden, wenn nach
Entfernen dieser Schraube eine geringe Menge Getriebeöl aus der
Bohrung tritt. Ist dies nicht der Fall, muß Getriebeöl nachgefüllt
werden.
Bei Ölverlust infolge Undichtheit des Getriebes ist eine Vertrags
werkstatt zu konsultieren.
37
Trabant 1.1 Modelle
  • 1.1 Limousine (Trabant 1.1)
  • 1.1 Universal (Trabant 1.1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Trabant und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Trabant-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.